BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 47
Europa 39
Wettbewerbsfähigkeit 27
Innovation 19
Zukunftstechnologien 19
Investitionen 18
Digitalisierung 16
Klima 16
China 15
Lieferketten 15
Klimaschutz 14
Emissionen 13
Energie 12
Europäische Union 12
Klimaneutralität 12
Wettbewerb 12
CO2 11
Gesundheitspolitik 10
Konjunktur 10
Energiewende 9
Gesundheit 9
Brexit 8
Investition 8
Mittelstand 8
Schlüsseltechnologien 8
USA 8
Binnenmarkt 7
Gesellschaft 7
Industrie 4.0 7
Steuern 7
Technologie 7
Klimapolitik 6
Klimaziele 6
Logistik 6
Technologien 6
Umwelt 6
Wasserstoff 6
Außenhandel 5
Bürokratieabbau 5
Europäische Kommission 5
Freihandelsabkommen 5
Gesundheitswirtschaft 5
Nachhaltigkeit 5
Transformation 5
Zukunft 5
Autokratien 4
Bürokratie 4
EU-Kommission 4
Energieeffizienz 4
Export 4
G20 4
Industrie 4
KI 4
Künstliche Intelligenz 4
Neustart 4
Pandemiebekämpfung 4
Rohstoff 4
Russland-Ukraine-Krieg 4
Strom 4
Systemwettbewerb 4
TTIP 4
Transport 4
Umweltschutz 4
WTO 4
Wachstum 4
Automobilindustrie 3
Außenpolitik 3
Außenwirtschaft 3
CO2-Bepreisung 3
Cybersicherheit 3
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 3
Energiekosten 3
Energieversorgung 3
Erneuerbare Energien 3
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 3
Familienunternehmen 3
Flüchtlingspolitik 3
Forschung und Entwicklung 3
Freihandel 3
Gebäudesanierung 3
Genehmigungsverfahren 3
Globalisierung 3
Großbritannien 3
Grüne Logistik 3
Impfstrategie 3
Industriepolitik 3
InnoNation 3
Innovationen 3
Innovationspolitik 3
Luftverkehr 3
Mobilität 3
OECD 3
Rechtsetzung 3
Recycling 3
Recyclingrohstoffe 3
Regulierung 3
Ressourceneffizienz 3
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 3
Sonnenenergie 3
Wertschöpfungsketten 3
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »

Stefan Köhler, MdEP: "Bürokratielast hat konkrete Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit"

sowie in Brüssel oder Berlin führe. Aber auch unsere Bürgerinnen und Bürger sind frustriert. Die Bauernproteste Anfang des Jahres sind für mich ein Sinnbild der Stimmung, die aktuell herrscht. Unsere Bäuerinnen ...

07.10.2024 - Europäische Kommission - Wettbewerbsfähigkeit - Umwelt

Test 123

Test 123 ...

04.04.2019

Es gibt Aufholbedarf im internationalen Wettbewerb um Technologien

vergangenen 30 Jahren hat sich die diplomatische Arbeit durch neue Technologien verändert. Was der signifikanteste technologische Einschnitt war und wo Europa in der Digitalisierung aufholen muss, erklärt Botschafter ...

18.03.2021

Geopolitik Im All: Was ist die militärische Dimension des Weltraums?

satellitengestützte Techniken nicht mehr wegzudenken. Telekommunikation und Navigation sind nur die bekanntesten Beispiele für Dienste, für deren Nutzung wir täglich auf den freien Zugang zu Weltraumtechnologien ...

20.06.2022

Kollaborative Roboter unterstützen den Menschen und die Industrie

erste kollaborative Roboter am Markt. YuMi hilft aktuell etwa bei der Analyse von COVID-19-Tests mit und handhabt Teströhrchen. Darüber hinaus haben wir im letzten Jahr unser Portfolio bei ABB um zwei neue ...

04.03.2022 - Robotics - Technologie - Human Centricity - Wettbewerbsfähigkeit

Das größte Schalllabor seiner Art in Deutschland

vergleichenden Hörtests bei der Entwicklung von Audiocodier-Verfahren und Signalverarbeitungstechnologien. Mit Hilfe von mehr als 50 Lautsprechern können alle möglichen Akustikformate getestet werden – von [...] Quadratmeter großen Studios ist mit allerlei Markierungen gepflastert, die festlegen, wo während eines Hörtests die Probanden Platz nehmen. Ringsum stehen weitere Lautsprecherboxen und elektronisches Equipment [...] Voice-over-IP, kommen speziell entwickelte Audiocodier-Verfahren des IIS zum Einsatz. Fortschritt durch Hörtests In seinen Abmessungen, akustischen Eigenschaften und in der technischen Ausstattung ist das Schalllabor ...

EU-Green Deal: Chance und Herausforderung für eine wettbewerbsfähige Luftfahrt

ermöglicht. Auch die Flughäfen stellen sich dem Klimaschutz: Sie streben die CO₂-Neutralität bis spätestens im Jahr 2045 an, teilweise sogar noch deutlich früher. Welche Prioritäten muss die neue EU-Kommission ...

14.05.2024 - Europa - European Green Deal - Europäische Union - Klimaneutralität - Flughäfen - Luftverkehr - Klimaschutz - Wettbewerbsfähigkeit

Bibliothek

Reallabore – the way forward.

2021-2024 Reallabore sind von immenser Bedeutung für eine innovative und zukunftsfähige Wirtschaft. Als Testräume für Innovation und Regulierung bieten sie Unternehmen die Chance, neue Technologien und Geschäftsmodelle ...

18.05.2021 - Innovation - Innovationspolitik - Technologien - Forschung und Entwicklung

Statement

Ethikleitlinien: Wichtiger Schritt für KI „made in Europe“

Leitlinien zu KI. Die Assessment List, das Herzstück der Leitlinien, müsse in einer Pilotphase intensiv getestet und weiterentwickelt werden. „Die Leitlinien sind ein wichtiger Schritt für künstliche Intelligenz [...] Das Herzstück der Leitlinien, die sogenannte Assessment List, muss in einer Pilotphase intensiv getestet und weiterentwickelt werden. Die ethischen Bedingungen von KI-Systemen unterscheiden sich erheblich ...

05.04.2019 - Künstliche Intelligenz - KI

Statement

EU-Notfallplan ist ein wichtiger Schritt für europäische Solidarität

fortzuführen. Auf Deutschland und Europa kommt ein langfristig andauernder Gasmangel zu. Dieser Testfall für europäische Solidarität muss Putin zeigen, dass die EU im Ernstfall zusammensteht. Die EU-E ...

26.07.2022

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram