angesichts der auf nationale Eigenständigkeit ausgerichteten Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Beim Abschluss von Handelsabkommen kommt Europa also voran. Wir müssen aber noch stärker daran arbeiten ...
die EU, obwohl auch unter der Biden-Präsidentschaft nicht alle handelspolitischen Differenzen der Trump-Ära beigelegt werden konnten. Wichtig ist, dass die EU in dieser Partnerschaft für ihre eigenen Interessen ...
beiden Jahren erfolgte die Unterstützung des Pariser-Abkommens aufgrund des Widerstands der damaligen Trump-Regierung nur auf 19+1-Basis. Die italienische Präsidentschaft (2021) war ehrgeiziger. Zu den Höhepunkten ...
Staatengemeinschaft jedoch vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die rigide Handelspolitik der Trump-Administration, wettbewerbsverzerrende und unfaire Handelsmaßnahmen Chinas (beispielsweise massive ...
ischer Mehrheit. weiter Außenwirtschaft und Internationale Märkte BDI zum US-Wahlsieg von Donald Trump: Weckruf für Deutschland und Europa 06.11.2024 - Das Ergebnis des US-Wahlkampfes kommentiert BDI-Präsident ...
gemeinsame Wertegemeinschaft und die guten Wirtschaftsbeziehungen mit den USA zu pflegen. Während der Trump-Administration haben sich jedoch die handelspolitischen Spannungen in mehreren Bereichen verschärft ...
wirtschaftlichem Nationalismus ist die Außenwirtschaftspolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Allerdings sind Politiker weltweit zunehmend bereit, den durch Handel entstehenden Wohlstand für ...
Bereits im Wahlkampf hatte US-Präsident Donald Trump das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) als „schlechtesten Deal aller Zeiten“ bezeichnet und mit einer Kündigung gedroht. Schließlich wurde ...
weltpolitische Entwicklung, wenn auch berechenbarer im Umgang mit China. Eine zweite Amtszeit für Donald Trump ist nicht ausgeschlossen. Die Erstürmung des Kapitols am 6. Januar 2020 wird zwar politisch und juristisch ...
darauf wird der neue Präsident Rücksicht nehmen müssen. Dann drohen weiter Autozölle, wie von Donald Trump ins Spiel gebracht? Eher nicht. Ich glaube an die Vernunft. Präsident Biden wird nicht die deutschen ...