BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

USA 40
Außenhandel 13
China 13
Europäische Union 12
Handelspolitik 10
Europa 9
Freihandel 9
Protektionismus 9
WTO 7
Transatlantischer Handel 6
Export 5
Freihandelsabkommen 4
Klimapolitik 4
Strafzölle 4
Welthandel 4
Außenwirtschaft 3
Globalisierung 3
Handelsabkommen 3
Handelsbarrieren 3
Handelskonflikt 3
Iran 3
Klima 3
Systemwettbewerb 3
Wettbewerbsfähigkeit 3
Zollpolitik 3
Außenpolitik 2
Corona 2
G20 2
Handelshemmnisse 2
Handelshemmnisse, nicht-tarifäre 2
Historie 2
Klimaschutz 2
Präsident 2
Rohstoffe 2
Sanktionen 2
Sicherheitspolitik 2
Souveränität 2
Trump 2
Weltwirtschaft 2
Wettbewerb 2
Zölle 2
Afrika 1
Arbeitslosenrate 1
Autokratien 1
Automobilindustrie 1
Außenwirtschaftspolitik 1
BDI 1
Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft 1
Bürokratieabbau 1
CO2 1
COP 1
Deutschland 1
Digitalisierung 1
EU-Digitalsteuer 1
EU-Kommission 1
Europäische Kommission 1
Europäische Souveränität 1
Familienunternehmen 1
Global Governance 1
Industrie 1
Industriepolitik 1
Infrastruktur 1
Innovation 1
Innovationen 1
Internationale Märkte 1
Japan 1
Kanada 1
Klimakonferenz 1
Klimapfade 1
Kongress 1
Konjunktur 1
Lieferketten 1
MSC 1
Marktzugang 1
Mexiko 1
Mindeststeuer 1
Münchner Sicherheitskonferenz 1
NATO 1
Nachhaltigkeit 1
Nordamerika 1
OECD 1
Reformen 1
Rohstoff 1
Rohstoffsicherheit 1
Seltene Erden 1
Sicherheit 1
Siegfried Russwurm 1
Stahl 1
Steuern 1
Streitvermeidung und Streitbeilegung 1
TTIP 1
Technologien 1
Umweltschutz 1
Vereinte Nationen 1
Weltpolitik 1
Wertschöpfungsketten 1
Wirtschaftspolitik 1
Wirtschaftssanktionen 1
Wirtschaftswachstum 1
Zoll 1
Mehr zeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

China verschärft die Exportregeln für Seltene Erden dramatisch

kleineren Projekten starten. Angesichts des wachsenden Drucks aus China und des hohen Tempos der Trump-Administration bei der Rohstoffsicherung müssen die Prozesse dringend entschlackt und beschleunigt ...

23.10.2025 - Rohstoffe - Seltene Erden - Rohstoffsicherheit - Industriepolitik

Die Amerikaner werden auch Trump überstehen

es ist notwendig, sich auf die Verhandlungsstrategie des US-Präsidenten einzustellen. Trump spielt kein Schach, Trump spielt Dame. Heißt: Der übernächste Zug wird nur erkennbar, wenn der nächste gemacht ...

22.04.2025

Meldung

BDI zur Zollankündigung von Präsident Trump auf EU-Importe

Zur heutigen Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf Importe aus der EU äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der ...

12.07.2025

Vor Trumps zweiter Amtszeit: Erwartungen an die künftige Energie- und Klimapolitik der USA

Dekrete, mit denen Donald Trump die Bundesregierung und -verwaltung steuern kann. Sie kann die Regierung allein durchsetzen und auch jetzt schon vorbereiten. Per Dekret kann Trump Klimaschutzmaßnahmen be [...] Die US-Wählerschaft hat Donald Trump das Vertrauen für eine zweite Amtszeit geschenkt. Doch nicht nur das Weiße Haus, auch beide Kammern des US-Kongresses werden ab 2025 für mindestens zwei Jahre von den [...] en und war damit erfolgreicher als Kamala Harris‘ mit der Botschaft einer „Opportunity Economy“. Trump versprach eine „Kehrtwende“ der US-Energie- und Klimapolitik durch Deregulierung. Was bedeutet das ...

06.12.2024 - USA - Klimapolitik - Trump

BDI-Präsident Leibinger zu Besuch in den USA

Ziel war es, sich selbst ein Bild vor Ort zu machen, in das politische Umfeld rund um US-Präsident Trump einzutauchen und sich nicht nur auf die hier verfügbaren Informationsquellen zu verlassen. Dazu konnte [...] unberechenbare Stil des Präsidenten. Dies ist aber Teil der Strategie, es ist instinkt-getrieben durch Trump selbst, es ist aber auch Verhandlungstaktik und Populismus für die eigenen Wähler. Was können wir ...

17.04.2025 - USA - Wettbewerbsfähigkeit - Internationale Märkte

US-Steuerpolitik: Ein Wettbewerbsrisiko für die deutsche Wirtschaft

Donald Trump hat eine Mitwirkung der USA an der globalen Mindeststeuer ausgeschlossen und plant Gegenmaßnahmen gegen in den USA tätigen Unternehmen aus Ländern, die einzelne Teile der globalen Vereinbarung [...] Steuerpolitik als Standortnachteil Die internationale Steuerkooperation steht vor einer Bewährungsprobe: Trump hat am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit klargestellt, dass die USA nicht an der globalen Mindeststeuer [...] Mindeststeuer mitwirken werden. Zudem könnten US-Gegenmaßnahmen deutsche Unternehmen benachteiligen. Trump beruft sich unter anderem auf Abschnitt 891 des US-Steuergesetzbuchs, der es den USA erlaubt, die S ...

03.02.2025 - Mindeststeuer - Handelskonflikt - Wettbewerb - internationales steuerrecht

Dossier

USA

deutsche Unternehmen. weiterlesen Nach der US-Wahl: Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen Donald Trump ist neuer, alter Präsident der USA. Das Wahlergebnis ist ein Weckruf für Europa und Deutschland zum [...] November so bleiben. Was erwarten deutsche Unternehmen von der US-Regierung? Was würde ein US-Präsident Trump bzw. eine US-Präsidentin Harris für die deutsche Wirtschaft bedeuten? weiterlesen Transatlantische [...] so geprägt wie die USA. Mit seiner „America First”-Politik untergrub der 45. US-Präsident Donald Trump jedoch internationales Handelsrecht – mit erheblichen Kosten auch für die USA und ihre Verbündeten ...

Meldung

Tobias Meyer übernimmt Vorsitz der Transatlantic Business Initiative

ansprechen, um nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Wir möchten versuchen, die Ziele und Perspektiven der Trump-Administration besser zu verstehen, werden aber auch den positiven Beitrag der deutschen Wirtschaft ...

05.05.2025

#TDI25 – Tag der Industrie

auf dem EUREF-Campus in Berlin statt. Mit neuer Bundesregierung, neuer EU-Kommission und zweiter Trump-Administration stehen 2025 alle Zeichen auf Neuanfang, Veränderung und Disruption. Viele Gewissheiten ...

23.06.2025

Meldung

Trump-Inauguration: EU sollte USA Angebote zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit machen

Zu der Inauguration von US-Präsident Donald Trump und seinen ersten Ankündigungen und Beschlüssen sagt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: „Die EU sollte den USA Angebote zur ...

21.01.2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram