BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Klimaschutz 24
Emissionen 18
Klima 18
CO2 16
Energiewende 16
Klimaneutralität 16
Energieversorgung 15
Wasserstoff 15
Strom 14
Energie 11
Technologie 11
Klimaziele 10
Klimapolitik 9
Klimapfade 8
Kohle 8
Strompreise 8
Technologien 8
Wettbewerb 7
Digitalisierung 6
Erdgas 6
Genehmigungsverfahren 6
Innovation 6
Lieferketten 6
Russland-Ukraine-Krieg 6
Wettbewerbsfähigkeit 6
CCUS 5
COP 5
Energieeffizienz 5
Energiepolitik 5
Erneuerbare Energien 5
Europa 5
Innovationen 5
Investition 5
Klimakonferenz 5
Kohlekommission 5
Nachhaltigkeit 5
Rohstoffe 5
Transformation 5
Umwelt 5
CO2-Bepreisung 4
Corona 4
Energiekosten 4
Mittelstand 4
B7 3
Braunkohle 3
Bürokratie 3
China 3
Efuels 3
Elektromobilität 3
Energieffiziente Gebäude 3
European Green Deal 3
G7 3
Infrastruktur 3
Klimabeitrag 3
Klimawandel 3
Konjunktur 3
LNG 3
Logistik 3
Mobilität 3
Schlüsseltechnologien 3
Stahl 3
Zukunftstechnologien 3
Afrika 2
Antriebe und Kraftstoffe 2
Automobilindustrie 2
Außenhandel 2
Außenwirtschaft 2
Emissionshandel 2
Europäische Kommission 2
Global Governance 2
Industrie 2
Investitionen 2
NOx-Emissionen 2
Ressourceneffizienz 2
Rohstoff 2
Rohstoffpolitik 2
Schienenverkehr 2
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 2
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 2
Steinkohle 2
Steuern 2
Straßenverkehr 2
Taxonomie 2
Transatlantischer Handel 2
Transport 2
Vereinte Nationen 2
Verkehr 2
Verkehrspolitik 2
Wachstum 2
Wirtschaftssanktionen 2
Australien 1
Autokratien 1
Außenpolitik 1
Außenwirtschaftsförderung 1
B20 Coalition 1
BDI 1
BGR 1
BVEG 1
Bildung 1
Binnenschifffahrt 1
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Statement

Wirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, russisches Gas zu ersetzen

bereits mit Hochdruck daran, wo es möglich ist, russisches Gas durch andere Brennstoffe wie Öl und Kohle zu ersetzen. Der Umstieg ist schwierig und braucht Zeit. Bei umfassenden Lieferstörungen drohen P ...

30.03.2022 - Energiepolitik - Wettbewerb - Lieferketten - Wachstum

Kehrtwende bei der CO2-Abscheidung, Speicherung und Nutzung in Deutschland

Eckpunkte der Carbon Management Strategie (CMS) sowie einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) vor. Damit ebnet er den Weg für die CO2-Abscheidung, Speicherung und Nutzung ...

06.03.2024 - Klimapolitik

Heimische Rohstoffe – Schlüssel für Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit

sichere Energieversorgung in Deutschland bleiben, ebenso wie die heimische Braunkohle bis zum politisch vorgesehenen Kohleausstieg 2038. Eine Stärkung der heimischen Erdgasförderung könnte die Importabhängigkeit ...

22.06.2023 - Rohstoff - Energiewende - Digitalisierung - Rohstoffbedarf - Rohstoffbezug

Wolf Spieth

europäischen Emissionshandels über die Gesetzgebung zu Offshore-Windparks bis zur Verhandlung des Kohleausstiegs und der Regulierung für grünen Wasserstoff. Übersicht ...

Bewertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD

Energie-Ankündigungen sind begrüßenswert, beispielsweise zu Kraftwerksneubau, Wasserstoff, Kohlenstoffspeicherung (CCS/CCU) oder der einheitlichen Stromgebotszone. Weiterhin ist das Vorhaben, sowohl dem ...

29.04.2025 - Industriepolitik - Wettbewerbsfähigkeit - Bürokratie - Innovation - Europäische Union, Industriepolitik

Stefan Köhler, MdEP: "Bürokratielast hat konkrete Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit"

Bei der Europawahl 2024 wurde Stefan Köhler als Kandidat der CSU Unterfranken erstmalig ins Europäische Parlament gewählt. Dort ist der 57-jährige Diplomagraringenieur und Landwirt Mitglied im Agrar- und ...

07.10.2024 - Europäische Kommission - Wettbewerbsfähigkeit - Umwelt

Wasserstoff statt Kohle: Die Stahlproduktion in Deutschland wird grün

Dieser umweltfreundliche Wasserstoff soll künftig die derzeit in konventionellen Hochöfen verwendete Kohle ersetzen. Mit dieser Carbon-Direct-Avoidance-Strategie, also dem Vermeiden von CO2 von vornherein ...

22.03.2023 - Klimaneutralität - Stahl - Nachhaltigkeit - Emissionen - Wasserstoff - Innovation - Technologie - Transformation

Meldung

Koalitionsausschusses: Weg frei für marktwirtschaftliche, technologieoffene Lösungen

beschleunigt und ausgeweitet werden soll. Es reicht allerdings nicht aus, das Thema der Kohlenstoffabscheidung- und -speicherung nur auf negative Emissionen zu beschränken. Zusätzlich braucht es zur Erreichung ...

29.03.2023

Welche Fortschritte wird die COP in Baku für den internationalen Klimaschutz bringen?

bei den Verhandlungen in Baku auch aktiver dafür einsetzen, dass im Hinblick auf den globalen Kohleausstieg konkrete Maßnahmen beschlossen werden. Nicht alle Staaten werden den Ausstieg aus eigener Kraft ...

26.09.2024 - Klimakonferenz - CO2-Bepreisung - Vereinte Nationen - Klima - COP

Wasserstoff statt Kohle: Die Stahlproduktion in Deutschland wird grün

Dieser umweltfreundliche Wasserstoff soll künftig die derzeit in konventionellen Hochöfen verwendete Kohle ersetzen. Mit dieser Carbon-Direct-Avoidance-Strategie, also dem Vermeiden von CO2 von vornherein ...

15.03.2023 - Klimaneutralität - Stahl - Nachhaltigkeit - Emissionen - Wasserstoff - Innovation - Technologie - Transformation

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram