Dr. Dominic Kurtaz

Managing Director Eurocentral
Dassault Systèmes


Dominic Kurtaz ist Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes. Er zeichnet damit für alle Geschäftstätigkeiten des Unternehmens in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei verantwortlich. Der Fokus liegt dabei auf den drei Kernbereichen von Dassault Systèmes: Manufacturing Industries, Infrastructure & Cities und Health Care & Life Sciences.

Dominic Kurtaz kam 2007 zu Dassault Systèmes. Bis 2012 war er unter anderem als Director für BeNeLux und EuroNorth für den Wachstumsmarkt Automobilindustrie zuständig. Anschließend zeichnete er zunächst als Sales Director Europe und dann als Global Sales Director bei der Unternehmensmarke 3DEXCITE für die strategische Ausrichtung aller Vertriebskanäle verantwortlich. Ab 2016 übernahm er bei 3DEXCITE als Managing Director die Weiterentwicklung der Brand, bevor er 2018 zum CEO von 3DEXCITE ernannt wurde.

Dominic Kurtaz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben seiner beruflichen Tätigkeit bei Dassault Systèmes ist er passionierter Wintersportler und entdeckt die Welt auf Reisen mit seiner Familie.

Programm

  • Uhr

    Die Zukunft der Automobilindustrie – Wie schaffen wir den Übergang zum Software-Defined Vehicle?

    Focus Event
    Center Stage

    Neben der Dekarbonisierung ist die Verwandlung von PKW und LKW zu software-defined vehicles (SDV) ein wesentlicher Game Changer für die Automobilindustrie – und für den Standort Deutschland wahrscheinlich die größere Herausforderung. Denn die Umwandlung zum konnektiven, personalisierten, automatisierten und sich selbst optimierenden Fahrzeug erfordert nicht nur ein anderes technisches Know-how, sondern konfrontiert die etablierten Anbieter und Ausrüster mit einem fundamental neuen Konzept der Mobilität. Aber die Potentiale für Effizienz und Wertschöpfung sind groß und rechtfertigen die Anstrengung – und auch der geopolitische Wettbewerb unterstreicht die Notwendigkeit, dass Europa im Rennen um die Zukunft der Automobilindustrie den Anschluss hält. Dafür muss sich das Auto-Land Deutschland als leistungsfähiges SDV-Ökosystem neu erfinden. Wie schaffen wir den Übergang zum software-defined vehicle?

    Sandra Detzer, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
    Jan-Philipp Gehrmann, Vice President of Marketing, NXP Semiconductors
    Thomas Jarzombek, MdB, CDU
    Karsten Schnake, Einkaufsvorstand Škoda Auto & Leiter der Halbleiterstrategie, Volkswagen AG

Übersicht: TDI 2024