Nils  Schmid

    Nils Schmid

    Parlamentarischer Staatssekretär
    Bundesministerium der Verteidigung


    Nils Schmid ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Mai 2025 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.

    Im Bundestag war Nils Schmid von 2017 bis 2025 ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und von 2018 bis 2025 Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Zudem war er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, der bis 2021 auch für das Thema digitale Infrastruktur zuständig war. Darüber hinaus war er von 2019 bis 2025 Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung – seit 2020 als Mitglied des Vorstandes und von 2022 bis 2025 als deutscher Co-Vorsitzender des Vorstands.

    1997 zog Nils Schmid als Abgeordneter in den Landtag von Baden-Württemberg ein. Nach seiner Wiederwahl ins Landesparlament wurde er 2001 finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. 2006 wählte ihn seine Fraktion zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden. Durch einen Mitgliederentscheid wurde er 2009 Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg. Dieses Amt bekleidete er bis 2016. Von 2011 bis 2016 war er Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg sowie stellvertretender Ministerpräsident.

    1994 bis 1998 studierte Nils Schmid Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen, wo er 1999 das Erste Juristische Staatsexamen ablegte. Das anschließende Referendariat beendete er 2001 mit dem Zweiten Staatsexamen. 2006 folgte die Promotion am Lehrstuhl von Prof. Ferdinand Kirchhof mit einer Dissertation zum Thema "Staatliches Liegenschaftsmanagement, Staatsverschuldung und Staatsvermögen" (summa cum laude).

    Nils Schmid nimmt mehrere Ehrenämter wahr, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, internationale Verständigung sowie soziales Miteinander. Er ist u.a. Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und im Stiftungsrat der Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP). Er ist im Vorstand des Deutsch-Französischen Instituts (DFI), sitzt im Beirat des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) und im Beirat des Konsortiums der Türkisch-Deutschen Universität e. V. (K-TDU). Außerdem ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Kunststiftung Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH.

    Nils Schmid ist 51 Jahre alt und mit Tülây Schmid verheiratet; das Paar hat zwei Kinder.

    Übersicht: TDI 2025