Dr. Robert Habeck

MdB
Vizekanzler & Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz


Geboren am 2. September 1969 in Lübeck, verheiratet, 4 Kinder

1991 bis 1996 Studium in Freiburg im Breisgau (Germanistik, Philosophie und Philologie), Roskilde/Dänemark (Humanwissenschaften) und Hamburg (Literaturwissenschaft und Philosophie), Magisterabschluss; 2000 Promotion an der Universität Hamburg. 2000 bis 2009 Arbeit als freier Schriftsteller.

Seit 2002 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; 2002 bis 2004 Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Flensburg; 2004 bis 2009 Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein; 2008 bis 2009 Fraktionsvorsitzender im Kreistag Schleswig-Flensburg; 2009 bis 2012 Fraktionsvorsitzender im Landtag in Schleswig-Holstein; 2012 bis 2017 stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; 2017 bis 2018 stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein. 2018 bis 2022 Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.

Seit 2021 Mitglied des Bundestages. Seit 2021: Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vizekanzler.

Programm

  • Uhr

    Impuls von Vizekanzler Robert Habeck

    Impuls
    Gasometer Stage

    Dr. Robert Habeck MdB, Vizekanzler & Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
     

  • One Giant Leap – Wie gewinnt der Industriestandort Deutschland das Rennen um die Zukunft?

    Panel
    Gasometer Stage

    Es ist nicht das erste Mal, dass Deutschland sich vom Wachstums-Schlusslicht unter den großen Industriestaaten zurück in die Pole Position katapultieren muss. Wieder ist es nötig, einen Weg zu neuem Wachstum und nachhaltigem Wohlstand zu finden. Effizienz im Einsatz von Ressourcen und in der Produktion, Effektivität in der Entwicklung und Vermarktung von Innovationen – das sind entscheidende Hebel für das Comeback des Industriestandorts. Eine auf Innovation ausgerichteten Industriepolitik, welche die Potentiale von Datenräumen, KI, Elektrifizierung und weiteren Treibern hebt, ist gleichzeitig ein Asset im Systemwettbewerb für unsere Freiheit. Wie wird aus vielen unternehmerischen Innovationsschritten der große Sprung des Standortes in die Wertschöpfungsketten der Zukunft?

    Dr. Robert Habeck MdB, Vizekanzler & Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
    Bernd Montag, CEO, Siemens Healthineers
    Sami Atiya, Mitglied des Konzernvorstands, ABB Ltd
    Barbara Frei, Executive Vice President, Schneider Electric

Übersicht: TDI 2024