Dr. Dirk  Zimper

    Dr. Dirk Zimper

    Director Future Systems, Mitglied der Geschäftsführung
    Geschäftsführung MBDA Deutschland GmbH


    Dr.-Ing. Dirk Zimper ist seit November 2022 Director Future Systems und Mitglied der Geschäftsführung der MBDA Deutschland GmbH. In seiner Rolle verantwortet er die Zukunftsthemen der MBDA Deutschland. Dazu gehörten unter anderem Hochenergie-Laser, Hyperschall-Anwendungen, die Weiterentwicklung der bodengebundenen Luftverteidigung sowie Remote-Carrier für das Future Combat Air System.

    Zuvor verantworte Dr. Zimper, berufen vom Senat des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), als Executive Board Representative die gesamte Sicherheits- und Verteidigungsforschung des DLR (Budget ca. 100 Mio.€). In Personalunion übte er zudem das Amt des Gründungsdirektors des DLR-Kompetenzzentrums für Reaktionsschnelle Satellitenverbringung („Responsive Space“) aus. Zuvor hatte Dr. Zimper die Position des DLR-Programmlinienkoordinators Wehrtechnische Forschung inne.

    Internationale Erfahrung sammelte er von 2013 bis 2017 als Executive Officer bei der NATO Science and Technology Organization (NATO STO) in Paris/Neuilly-sur-Seine, Frankreich, in der er den gesamten NATO Forschungsbereich Plattformtechnologien („Applied Vehicle Technologies“) mit über 80 internationalen Forschergruppen und über 900 beteiligten Forschenden koordinierte.

    Seine militärische Laufbahn startete Dr. Zimper 2004 mit Eintritt in die Bundeswehr und absolvierte den 92. Offizierslehrgang an der Offiziersschule der Luftwaffe. Später durchlief er die Ausbildung zum Munitionstechnischen Offizier der Streitkräfte und übernahm 2009 als Teileinheitsführer den Bereich Lenkflugkörper und pyrotechnische Munition für Luftfahrzeuge im Munitionsdepot Schneeberg. Auf dieser Position fungierte er als stellvertretender Leiter der Betriebsführung und war fachlicher Vorgesetzter für über 90 zivile und militärische Mitarbeitende. Zudem verantwortete er als Projektoffizier die Implementierung eines großen IT Projekts (WAS SASPF).

    Dr. Zimper studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München. Parallel zu seiner Offizierstätigkeit arbeitete er an verschiedenen wehrtechnischen Forschungsprojekten des DLR und der NATO STO mit und promovierte 2015 nebentätig zum Dr.-Ing. an der Universität der Bundeswehr München. Bis heute hat er über 50 wissenschaftliche Schriften und Artikel publiziert.


    Speaker 3rd German Israeli Space Forum

    Programm

    No news available.
    Übersicht