Prof. Dr. Ulrich  Hermann

    Prof. Dr. Ulrich Hermann

    General Partner und CEO
    Einstein Industries Ventures GmbH


    With his focus on data driven businesses, services and business processes as well as digital transformation towards customer centric business models, Ulrich has a strong track record as CEO and board member over 20 years from various industries.

    Ulrich is General partner and CEO of the late-stage growth fund Einstein Industries Ventures, which is investing downstream in new space enabled software and business solutions. Ulrich also is a shareholder and member of the Board of Directors of Next.e.GO Mobile SE, a manufacturer of battery electric vehicles for urban mobility.

    Previously, Ulrich was a member of the Executive Board (Vorstand) of Heidelberger Druckmaschinen AG and prior to this more than a decade, he was CEO of Wolters Kluwer in Germany and Central Europe, building the company through mergers and acquisitions and the digital transformation of its business. He studied mechanical engineering at RWTH Aachen University and at M.I.T., Cambridge, earned his doctorate in 1996 in University St. Gallen (HSG) and is now an honorary professor at Allensbach University, currently teaching courses on digital business transformation.

    Mit seinem Fokus auf datengetriebene Unternehmen, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse sowie die digitale Transformation hin zu kundenzentrierten Geschäftsmodellen, verfügt Ulrich über eine 20-jährige Erfahrung als CEO und Verwaltungsrat in verschiedenen Branchen.

    Ulrich ist General Partner und CEO des Late-Stage-Wachstumsfonds Einstein Industries Ventures, der in neue weltraumgestützte Software- und Geschäftslösungen investiert. Ulrich ist außerdem Aktionär und Mitglied des Verwaltungsrats von Next.e.GO Mobile SE, einem Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen für die urbane Mobilität.

    Zuvor war Ulrich Mitglied des Vorstands der Heidelberger Druckmaschinen AG und davor mehr als ein Jahrzehnt CEO von Wolters Kluwer in Deutschland und Zentraleuropa, wo er das Unternehmen durch Fusionen und Übernahmen sowie die digitale Transformation seines Geschäfts aufbaute. Er studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und am M.I.T., Cambridge, promovierte 1996 an der Universität St. Gallen (HSG) und ist heute Honorarprofessor an der Hochschule Allensbach, wo er Kurse zur digitalen Unternehmenstransformation hält.


    Speaker Side Event 3rd German Israeli Space Forum

    Programm

    No news available.
    Übersicht