
Dorothee Bär MdB
Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Bundesregierung
Dorothee Bär wurde am 19. April 1978 in der Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg geboren, die direkt an ihren Heimatlandkreis Haßberge grenzt, wo sie in Ebelsbach aufwuchs. Mit 14 Jahren trat sie in die Junge Union und 1994 dann in die Mutterpartei CSU ein.
Zum Studium zog sie in die Landeshauptstadt München und engagierte sich bayernweit als Landesvorsitzende des RCDS.
Seit 2001 ist sie Mitglied im CSU-Parteivorstand und wurde bei der Bundestagswahl 2002 in den Deutschen Bundestag gewählt. Von 2009 bis 2013 war sie stellvertretende Generalsekretärin der CSU und für die gesamte CDU/CSU-Bundestagsfraktion Sprecherin für den Bereich Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von Dezember 2013 bis März 2018 war sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Von März 2018 bis Dezember 2021 war sie Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung. Von 2021 bis 2025 war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Familie und Kultur.
- - Uhr
Hightech Agenda: Der Booster für den Deep-Tech-Standort?
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Souveränität stehen unter Druck. Mit der Hightech Agenda für Deutschland sollen neue Technologien „Made in Germany“ wieder zum Markenzeichen unseres Landes werden; unsere Regionen und Cluster zu einem Magneten für Top-Talente, Investoren und innovative Unternehmen. Die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ist überzeugt: Eine florierende Technologielandschaft ist die Grundlage dafür, dass Deutschland resilienter, souveräner und sicherer wird. Wie können Forschung und Entwicklung in den sechs Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Mikroelektronik, Biotechnologie, Fusion und klimaneutrale Energieerzeugung sowie Technologien für die klimaneutrale Mobilität Deutschlands langfristige Wettbewerbsfähigkeit stärken? Welche strukturellen Maßnahmen müssen zur Stärkung, Modernisierung und zum Schutz unseres Forschungs- und Innovationssystems ergriffen werden? Wie gelingt die Kooperation von Bundesregierung, Wissenschaft und Wirtschaft?
Dorothee Bär MdB, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt