Andreas  Jung MdB

    Andreas Jung MdB

    Stellvertretender Fraktionsvorsitzender


    Geboren am 13. Mai 1975 in Freiburg im Breisgau; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder. 1994 Abitur Nellenburggymnasium, Stockach; 1994 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaften Universität Konstanz; 2000 1. Juristisches Staatsexamen Konstanz; 2002 2. Juristisches Staatsexamen Freiburg; seit 2003 Rechtsanwalt, Kanzlei Rittershaus Mannheim.

    1991 bis 1993 Ortsvorsitzender JU Stockach; 1993 bis 1999 Kreisvorsitzender JU Konstanz; 2000 bis 2002 JU Bundesvorstand; 2002 bis 2005 Bezirksvorsitzender JU Südbaden; seit 1995 Mitglied Kreisvorstand CDU Konstanz; 2007 bis 2011 Kreisvorsitzender CDU Konstanz; 2011 bis Oktober 2017 Bezirksvorsitzender CDU Südbaden; seit 2001 Mitglied Landesvorstand und seit 2011 Mitglied Präsidium CDU Baden-Württemberg.

    Seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2010 bis 2017 Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung (PBnE); 2013 bis 2017 Beauftragter für Klimaschutz der Fraktion; 2015 bis 2019 Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe; seit 2016 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden Württemberg im Deutschen Bundestag; 2018 bis 2021 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Finanzen, Haushalt und Kommunales; 2019 bis 2021 Co-Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung; Juli 2021 Orden „Chevalier de la Legion d'Honneur“ der Französischen Republik; seit Dezember 2021 klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

    Programm

    • - Uhr

      Klimaschutz unter Druck? Wie Europa Wettbewerbsfähigkeit und Transformation verbinden kann

      Panel

      Angesichts der angespannten geopolitischen Lage wird es zunehmend wichtiger, dass Europa Klimaschutz und Ziele wie mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Resilienz oder auch eine ausgewogenere Belastung der Bevölkerung in Einklang bringt. Das 2040er Ziel sorgt innerhalb der EU für Kontroversen, ebenso die Einführung des ETS2 für Gebäude, Transport und kleinere Industrieanlagen oder auch die geplante Ausweitung des CBAM. Welche Prioritäten sollte sich Europa in der aktuellen komplexen Weltlage setzen?

      Andreas Jung MdB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, CDU-CSU-Bundestagsfraktion

      Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands, BASF 

      Marc Spieker, COO, E.ON

      Felix Faber, Geschäftsführer Shell Deutschland & Senior Vice President Lubricants EMEA

    Übersicht