BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Mobilität 7
Straßenverkehr 7
Infrastruktur 6
Verkehr 5
Emissionen 4
CO2 3
Logistik 3
Finanzierung 2
Investitionen 2
Verkehrspolitik 2
Automobilindustrie 1
Bundesverkehrswegeplan 1
Elektromobilität 1
Europäische Union 1
Flüchtlingspolitik 1
Großbritannien 1
Grüne Logistik 1
Haushaltspolitik 1
Industrie 1
Innovation 1
Investition 1
Klima 1
Klimapfade 1
Klimaschutz 1
Konjunktur 1
Kraftstoffe 1
Luftverkehr 1
Nachhaltigkeit 1
Netzausbau 1
Regulierung 1
Schienenverkehr 1
Seeverkehr 1
Statistischer Beirat 1
Statistisches Bundesamt 1
Stellungnahme 1
Strom 1
Stromnetz 1
Technologien 1
Umwelt 1
Wachstum 1
Wasserstoff 1
Wettbewerbsfähigkeit 1
Zuwanderung 1
amtliche Statistik 1
Öffentliche Aufträge; Vergabe 1
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Statement

Mobilität der Zukunft braucht mehr Förderung

Logistikbranche nach der Erhöhung der LKW-Maut die Frage nach dem Träger der Kosten auf: Logistikkosten werden steigen. Lösch fordert die Regierung auf, die Maut-Mehreinnahmen für Investitionen in die Infrastruktur [...] Geschäftsführer des BDI, äußert sich im Interview mit der Verkehrsrundschau zur Zukunftsmobilität, der LKW-Maut und dem Fachkräftemangel in der Transport- und Logistikbranche. Die deutsche Wirtschaft befindet ...

17.08.2018 - Mobilität - Logistik

Bibliothek

Lkw-Maut

zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes Die geplante Mauterhöhung belastet umweltfreundliche Euro-VI-Lkw mit modernster Technik zur Abgasnachbehandlung mit höchsten Mautsteigerungen, während für die ...

02.05.2018 - Verkehr - Verkehrspolitik - Regulierung

Themenfeld

Mobilität und Logistik

Nutzfahrzeuge 17.05.2023 Lkw-Fahrermangel: Wirtschaft braucht funktionierende Logistik 03.04.2023 Die LKW-Maut: Zentrales Instrument auf dem Klimapfad des Industriestandortes Deutschland 03.04.2023 Bundestagswahl ...

Bibliothek

Referentenentwurf für ein 5. Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes

Stellungnahme: Bundesfernstraßenmautgesetzes, April 2022 Mit der neuen EU-Wegekostenrichtlinie ist den Mitgliedstaaten ein wirksames Instrument an die Hand gegeben, um den technologieoffenen Einsatz von ...

28.04.2022 - Stellungnahme - Mobilität - Infrastruktur - Verkehrspolitik - Verkehr - Straßenverkehr

Meldung

BDI zur Einigung der Koalition über den Bundeshaushalt 2024

Wirtschaft und verschiebt Luftverkehre ins europäische und internationale Ausland. Der zusätzlich zur Maut anvisierte Anstieg der CO 2 -Kosten schafft nicht den gewollten Anreiz zum Umstieg auf Elektromobilität ...

13.12.2023

Bibliothek

Diskussionspapier zu Fahrverboten und Korridormaut

Ausweitung sektoraler Fahrverbote auf der Inntal-Autobahn in Tirol sowie Überlegungen einer Korridormaut auf der Brennerautobahn Angesichts noch fehlender Transportalternativen gefährden Einschränkungen ...

01.07.2019 - Mobilität - Logistik - Straßenverkehr

#WachstumWählen: Wettbewerbsfähigkeit stärken

Realisierung von Infrastrukturvorhaben erhalten. Dafür muss der Bund dedizierte Nutzungsentgelte wie die Lkw-Maut sowie zusätzlich notwendige Haushaltsmittel in stabilen, zugriffsfesten, über- und mehrjährig angelegten ...

Dossier

Grüne Logistik

Geschäftsführer des BDI, äußert sich im Interview mit der Verkehrsrundschau zur Zukunftsmobilität, der LKW-Maut und dem Fachkräftemangel in der… weiter Antriebe und Kraftstoffe Diesel-Debatte ohne jedes vernünftige ...

Statistischer Beirat macht Vorschläge zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik

zum Energieverbrauch, Web Scraping für die Erfassung von offenen Stellen und Unternehmensdaten, Lkw-Mautdaten und Satellitendaten zum Nowcasting der Umsatz- und Produktionsentwicklung. Wenn auch das zukünftige ...

15.11.2018 - amtliche Statistik - Statistischer Beirat - Statistisches Bundesamt

Statement

Infrastrukturgesellschaft: Vorgesehene Investitionsmittel müssen verbaut werden

Investitionsmittel sind ausreichend vorhanden, gerade auch vor dem Hintergrund der ab 2019 geplanten Mauterhöhung. Die neue Infrastrukturgesellschaft hat die zentrale Aufgabe, die für den Erhalt und den Ausbau ...

11.09.2018

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram