BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Meldung

BDI-Präsident Leibinger zum Haushalt: Willen für entschlossene Reformen und eine starke Wirtschaft

hige Energiepreise geleistet. Der rasche Anstieg der Verteidigungsausgaben ist richtig und wird dem Ernst der Lage gerecht. Verteidigungsfähigkeit ist eine vordringliche Aufgabe des Staates, sie geht aber ...

24.06.2025

Meldung

BDI zur Einigung von Union und SPD über Sondervermögen

verschärfenden sicherheitspolitischen Situation in Europa dringend notwendig, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Verteidigung ist eine wesentliche Staatsaufgabe und sollte deshalb über den Kernhaushalt [...] BDI-Hauptgeschäftsführerin, zur Einigung von Union und SPD auf ein Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung: „Das ist ein wichtiges Signal. Ernst der Lage ist erkannt.“ CDU und SPD haben den Ernst der Lage [...] gefährliche Abwärtsspirale aus ausbleibenden Investitionen und Wachstumsschwäche zu stoppen und verteidigungsfähig zu werden. Zusätzliches Geld allein wird es nicht richten. Zentral ist, dass die getroffenen ...

05.03.2025

Meldung

BDI zur Rede der Kommissionspräsidentin zur Lage der EU: Statt Ankündigungen und Strategien in die Umsetzung kommen

geopolitischen Herausforderungen, vor denen die europäische Politik steht. Europa muss seine Verteidigungsfähigkeit und Resilienz rasch stärken. Alle EU-Institutionen sind aufgefordert, die Wettbewerbsfähigkeit ...

10.09.2025

Strategische Rohstoffe, strategische Partnerschaften: Europas Sicherheit braucht Afrika

daher maßgeblich zur Versorgungssicherheit der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie beitragen. Verteidigungskritische Rohstoffe laut NATO mit größten Reserven in Afrika (zzgl. Land mit größten [...] sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen ist dabei die Grundvoraussetzung für unsere Verteidigungsfähigkeit. Darum ist ein stärkeres Engagement in Afrika alternativlos. Die letzten Monate fühlen sich [...] Ausgaben für die Bundeswehr sind Ausdruck einer sicherheitspolitischen 180-Grad-Wende, die der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands oberste Priorität einräumt. Eine glaubwürdige Abschreckung erfordert die su ...

15.05.2025 - Afrika - Rohstoffe - NATO

MSC

Dimension Weltraum und ihre Bedeutung für Europas Verteidigungsfähigkeit. "Will space be the new battleground? It already is", betonte der Verteidigungskommissar. Das deutsche #NewSpace -Ökosystem mit seinen [...] Gast bei ARD Update zur Rolle der Wirtschaft und Verteidigung Aktuelles BDI-Präsident Peter Leibinger bei der Münchner Sicherheitskonferenz: Verteidigung ist eine Haltungsfrage. Bei der Auftaktveranstaltung [...] BDI trifft MSC Das war die Münchener Sicherheitskonferenz 2025 #Verteidigung ist eine Haltungsfrage – so eröffnete BDI-Präsident Peter Leibinger seine Rede anlässlich der traditionellen Auftaktveranstaltung ...

Deep Dive Session I: InnoNation Morning Brew – Bytes & Steel: Technologische Innovationen für das Gefechtsfeld von morgen

daraus wichtige Impulse. Welche Rolle spielen KI, autonome Systeme für die Verteidigung von heute? Wie lassen sich verteidigungsrelevante Deep-Tech-Lösungen verstärkt in Deutschland entwickeln, schnell zur Truppe [...] z. B. in Logistik oder KRITIS-Schutz? Gustav Gressel , Hauptlehroffizier und Forscher, Landesverteidigungsakademie des Österreichischen Bundesheers Roberta Randerath , Head of Business Development, ARX [...] Group Director Government Affairs, Helsing Kerstin Petretto , Senior Managerin Sicherheit und Verteidigung, BDI ...

25.11.2025

Gemeinsame Erklärung von BDI, BDA und MEDEF anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats: Europa am Scheideweg: Zeit zu führen

unterstützen. Erstens müssen Frankreich, Deutschland und die EU gemeinsam ihre starken Verteidigungsverpflichtungen erfüllen, unsere kollektive Sicherheit in der NATO stärken und eine souveräne und freie [...] freie Ukraine unterstützen. Der Aufbau einer glaubwürdigen europäischen Verteidigung erfordert eine beispiellose industrielle Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation, Produktion und Cybersicherheit – wie ...

29.08.2025 - Frankreich - Europäische Union

Weltraumsicherheit als gesamtstaatliche Aufgabe (in Kooperation mit dem BDLI)

ent Raumfahrt, BDLI Jürgen Schrödl , Leiter der Unterabteilung MEO III, Bundesministerium der Verteidigung Juliana Süß , Wissenschaftlerin, Stiftung Wissenschaft und Politik Moderation Marie-Christine ...

25.09.2025

Münchner Sicherheitskonferenz: „New Defense: Wie wir das Potenzial unserer Industrie maximieren können“

ändern. Die Überschrift meines Beitrags lautet deshalb „Verteidigung ist eine Haltungsfrage“. Wir sind derzeit nicht in der Lage, uns zu verteidigen und wirkungsvoll abzuschrecken. Ein wesentlicher Grund [...] Desinteresse“ an Verteidigungsfragen, von dem der verstorbene Bundespräsident Horst Köhler einmal zurecht gesprochen hat, muss einer realistischen Sicherheits- und Verteidigungskultur weichen. Das ist [...] neu bewerten und damit den Wert der Verteidigungsfähigkeit und der notwendigen Güter innerlich bejahen. Wer sich der Entwicklung und Herstellung von Verteidigungstechnik– und Technologien widmet, der sollte ...

14.02.2025 - MSC - Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Europa - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Außenpolitik - Verteidigungsindustrie

China verschärft die Exportregeln für Seltene Erden dramatisch

und eines Magnet-Ökosystems Recycling steigern Aufbau strategischer Vorräte – auch beim Verteidigungsministerium Bedeutende eigene Förder- und Verarbeitungskapazitäten in Europa Der Rohstofffonds muss ...

23.10.2025 - Rohstoffe - Seltene Erden - Rohstoffsicherheit - Industriepolitik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram