© Luftbildfotograf/Fotolia

Sicherheit, Verantwortung, Souveränität – Die Bedeutung der Industrie für die Sicherheits- und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands

Deutschland ist das größte und wirtschaftlich stärkste Land Europas. Unsere Nachbarn und Partner in der NATO erwarten von uns deshalb, dass wir gerade in Zeiten geopolitischer Umbrüche Verantwortung übernehmen – insbesondere in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Bei den dafür notwendigen Schritten ist die deutsche Industrie ein entscheidender Pfeiler.

Münchner Sicherheitskonferenz: „New Defense: Wie wir das Potenzial unserer Industrie maximieren können“

Was ist uns unsere Sicherheit wert?

Deutschland muss zum Gestalter des globalen Wandels werden

Münchner Sicherheitskonferenz: Technologische Innovationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wehrhaftigkeit

Zeit für Verantwortung – Sicherheit im geopolitischen Zeitalter neu denken

Susanne Wiegand, Vorsitzende des BDI-Ausschusses für Sicherheit

Die beste langfristige Hilfe für die Ukraine sind Investitionen

Sicherheit und Verteidigung: Neue Initiativen der EU

München

Sicherheitspolitik: Zeit zu handeln

Digitale Innovationen für die Bundeswehr

Abwarten ist das größte Risiko

Künstliche Intelligenz: eine sicherheitsrelevante Zukunftstechnologie

Sicherheit und Verteidigung müssen zentrale Themen in Europa sein

Meldungen

Sicherheit und Verteidigung

BDI zum informellen EU-Rat: Stärkung der Verteidigungsfähigkeit geht nur mit wettbewerbsfähiger Industrie

- Anlässlich des informellen EU-Rates in Kopenhagen sagt BDI-Präsident Peter Leibinger: „Beim informellen Europäischen Rat wird man darüber reden, die Verteidigungsfähigkeit entschlossen zu stärken – das ist gut, geht aber nur mit einer erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Industrie. Dafür brauchen… weiter
Sicherheit

BDI zum Nationalen Sicherheitsrat: Perspektive der Wirtschaft einbinden

- Zur Verabschiedung der Geschäftsordnung des Nationalen Sicherheitsrats erklärt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: weiter
Sicherheit

EU-Verteidigungsgipfel: Begrüßenswerte Vorschläge zu Stärkung und Ausbau europäischer Verteidigungskapazitäten

- Zum EU-Verteidigungsgipfel äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Die deutsche Industrie begrüßt die Vorschläge der Europäischen Kommission und des Rates zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten.“ weiter