BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 47
Europa 39
Wettbewerbsfähigkeit 27
Innovation 19
Zukunftstechnologien 19
Investitionen 18
Digitalisierung 16
Klima 16
China 15
Lieferketten 15
Klimaschutz 14
Emissionen 13
Energie 12
Europäische Union 12
Klimaneutralität 12
Wettbewerb 12
CO2 11
Gesundheitspolitik 10
Konjunktur 10
Energiewende 9
Gesundheit 9
Brexit 8
Investition 8
Mittelstand 8
Schlüsseltechnologien 8
USA 8
Binnenmarkt 7
Gesellschaft 7
Industrie 4.0 7
Steuern 7
Technologie 7
Klimapolitik 6
Klimaziele 6
Logistik 6
Technologien 6
Umwelt 6
Wasserstoff 6
Außenhandel 5
Bürokratieabbau 5
Europäische Kommission 5
Freihandelsabkommen 5
Gesundheitswirtschaft 5
Nachhaltigkeit 5
Transformation 5
Zukunft 5
Autokratien 4
Bürokratie 4
EU-Kommission 4
Energieeffizienz 4
Export 4
G20 4
Industrie 4
KI 4
Künstliche Intelligenz 4
Neustart 4
Pandemiebekämpfung 4
Rohstoff 4
Russland-Ukraine-Krieg 4
Strom 4
Systemwettbewerb 4
TTIP 4
Transport 4
Umweltschutz 4
WTO 4
Wachstum 4
Automobilindustrie 3
Außenpolitik 3
Außenwirtschaft 3
CO2-Bepreisung 3
Cybersicherheit 3
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 3
Energiekosten 3
Energieversorgung 3
Erneuerbare Energien 3
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 3
Familienunternehmen 3
Flüchtlingspolitik 3
Forschung und Entwicklung 3
Freihandel 3
Gebäudesanierung 3
Genehmigungsverfahren 3
Globalisierung 3
Großbritannien 3
Grüne Logistik 3
Impfstrategie 3
Industriepolitik 3
InnoNation 3
Innovationen 3
Innovationspolitik 3
Luftverkehr 3
Mobilität 3
OECD 3
Rechtsetzung 3
Recycling 3
Recyclingrohstoffe 3
Regulierung 3
Ressourceneffizienz 3
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 3
Sonnenenergie 3
Wertschöpfungsketten 3
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »

China

Charterflüge als “Fast Track” zugelassen. Dabei werden Reisende vor Abflug und nach Ankunft auf Covid-19 getestet und können so theoretisch die Quarantänezeit von bis zu 21 Tagen auf 48 Stunden verkürzen. Ein erster ...

22.06.2020

Energierecht: EEG-Novelle und EU-Corona-Hilfen – was kommt noch vor der Sommerpause?

2020 beschloss der Bundestag, dass zwar die Antragsfrist 30. Juni 2020 bleibt, dass aber Wirtschaftsprüfertestat und das Zertifikat zur Energieeffizienz bis zu fünf Monate später nachgereicht werden können ...

23.06.2020 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Energiewende - Corona

Potenziale der Zuwanderung nutzen

Gesamtstrategie auch eine gesteuerte arbeitsmarktorientierte Zuwanderung. Deutschland ist eines der ältesten Länder der Welt. Der demografische Wandel ist bereits spürbar und wird in den kommenden Jahren - ...

14.02.2024 - Flüchtlingspolitik - Zuwanderung - Arbeitsmarkt

Ein Umdenken hat stattgefunden

Software-Updates nachgebessert. Dass im vergangenen Jahr zumindest innerhalb der EU neue Labortests eingeführt wurden und nun auch realitätsnahe Messungen auf der Straße durchgeführt werden, ist ...

28.02.2018 - Dieseltechnologie - Automobilindustrie - Emissionen - Mobilität

6. Verhandlungsrunde, 14. - 18. Juli 2014 in Brüssel

Evaluierung der jeweiligen Sicherheitsregeln und verständigten sich auf die Durchführung weiterer Tests. Darüber hinaus wurde über folgende Sektoren gesprochen: Textil, Chemie, Pharmazeutik, Kosmetik, ...

18.07.2014

Ein geopolitischer Wettlauf um Normen

Dieser unterstützt Wissenschaftler finanziell, um die Relevanz ihrer Ergebnisse für die Normung zu testen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Strategie neue Ansätze liefert und das Potenzial ...

14.02.2022 - Normung - Normungspolitik - Europäische Kommission

Globalisierungsszenarien: Herausforderungen für Unternehmen

deutsche Industrie. Welches Zukunftsszenario der Globalisierung wäre für die deutsche Industrie am vorteilhaftesten? Die Unternehmen der deutschen Industrie sind innovativ und global wettbewerbsfähig. Sie profitieren ...

12.01.2022 - Globalisierung - Rohstoff - Europa - Familienunternehmen - Lieferketten - Wettbewerbsfähigkeit

Der Digitalisierungswettlauf ist noch nicht entschieden

Ausarbeitung von ethischen Richtlinien für KI beteiligt. Jetzt gilt es, diese in einer Pilotphase zu testen und weiterzuentwickeln. In den öffentlichen Fördermaßnahmen spiegelt sich das jedoch bisher nicht ...

18.04.2019 - Digitalisierung - Breitbandausbau - Netzausbau

Europäische Energie- und Klimapolitik wirkungsvoll gestalten

Investitionen sind riskant: Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Technologie letztendlich die effizienteste ist. Es braucht daher einen verlässlichen EU-Rahmen für alle – besonders für private – Investitionen ...

03.04.2019 - Klima - Klimaschutz - Energiewende - Investition - Energieeffizienz - Energie

Meldung

Deutschland braucht jetzt einen großen Aufbruch

einzusetzen, muss mit ausreichend Vorlauf eine Pflicht zur Selbstinformation eingeführt werden. Bis spätestens 2028 sollte für jedes Gebäude ein individueller Sanierungsfahrplan erstellt werden müssen. Parallel ...

20.10.2021

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram