BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

USA 34
Europäische Union 24
Digitalisierung 21
Corona 20
Europa 15
Konjunktur 14
Protektionismus 13
Freihandel 12
Investitionen 12
Welthandel 11
Außenhandel 9
China 9
WTO 9
Handelspolitik 8
Steuerpolitik 8
Wettbewerb 8
Export 7
Klimaschutz 7
Digitale Infrastruktur 6
Freihandelsabkommen 6
Industriestrategie 6
Innovationen 6
Transatlantischer Handel 6
Wettbewerbsfähigkeit 6
Industriepolitik 5
Klimapolitik 5
Mittelstand 5
Strafzölle 5
Zölle 5
Brexit 4
Bürokratieabbau 4
Deutschland 4
G20 4
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 4
Global Governance 4
KI 4
Klima 4
Münchner Sicherheitskonferenz 4
Netzausbau 4
Reformen 4
Strom 4
B7 3
CO2 3
Deutsche Bundesregierung 3
G7 3
Globalisierung 3
Historie 3
Industrie 4.0 3
Iran 3
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 3
Kohle 3
Künstliche Intelligenz 3
Luft- und Raumfahrt 3
Mercosur 3
Mexiko 3
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 3
Sicherheitspolitik 3
Strompreise 3
Wirtschaftspolitik 3
Automobilindustrie 2
BDI 2
Binnenmarkt 2
Breitbandausbau 2
Datenschutz 2
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2
Elektromobilität 2
Energie 2
Energieversorgung 2
Europäische Kommission 2
Europäische Union, Binnenmarkt 2
Finanzpolitik 2
Frankreich 2
Gesundheit 2
Hilfspaket 2
Industrie 2
Investition 2
Klimakonferenz 2
Klimawandel 2
NATO 2
Produktion 2
Präsident 2
Restart 2
Rohstoffe 2
Rohstoffpolitik 2
Rohstoffversorgung 2
Solidaritätszuschlag 2
Steuerreform 2
Technologien 2
Türkei 2
Unternehmenssteuerreform 2
Vereinte Nationen 2
Verteidigung 2
Wachstum 2
Wasserstoff 2
Wertschöpfungsketten 2
Wirtschaftswachstum 2
Zoll 2
Zukunftstechnologien 2
5G 1
AfD 1
Mehr zeigen
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Statement

Kempf im Deutschlandfunk: Große Koalition muss mehr investieren statt umverteilen

Im Interview der Woche mit dem Deutschlandfunk sprach BDI-Präsident Dieter Kempf über die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen: Er appellierte an die Koalitionsparteien, sich auf Investitionen in die [...] sich trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht nur auf das Umverteilen konzentrieren, forderte Kempf. Stattdessen müssten sie sich mehr um die Zukunftssicherung des Landes kümmern: „Investitionen werden [...] nicht betreffe: „Mehr arbeiten am Problem – dafür bessere Lösungen – und nicht am Symptom“, forderte Kempf im Interview. ...

06.02.2018 - Industriepolitik - Steuerpolitik - Digitalisierung

Meldung

Türkei braucht demokratische Strukturen, um Vertrauen zurückzugewinnen

Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan sowie deutschen und türkischen Unternehmen fordert BDI-Präsident Dieter Kempf eine stabile Türkei. Für deutsche Unternehmen haben gute Wirtschaftsbeziehungen zur Türkei einen sehr [...] maßgeblich, um das Vertrauen der Investoren wieder zurückzugewinnen", betonte BDI-Präsident Dieter Kempf. Dem schloss sich BdB-Hauptgeschäftsführer Andreas Krautscheid an: „Das Vertrauen in eine stabili ...

27.09.2018 - Türkei - Investitionen - Reformen - Wirtschaftspolitik - Stabilität

Forward to the New: Eine klimaneutrale Industrie?

muss ein Ziel an sich sein. Wesentlich dabei wird die angekündigte Industriestrategie sein“, erklärt Kempf. Umstellung auf grünen Wasserstoff Die Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft erfordert massive [...] zählt, dann stellt das eine beträchtliche Hürde für die Umstellung auf grünen Wasserstoff dar“, sagt Kempf. Zudem ist die Verfügbarkeit grünen Stroms essenziell. Die Chemie meldet allein schon für sich einen [...] und Klimapolitik hingegen reflexartig zu planwirtschaftlichen Reduktionsschemata. Stattdessen, so Kempf, bräuchte man Antworten darauf, auf welchen Pfaden die billionenschweren Investitionen für die Zukunft ...

03.12.2019 - Klimaschutz - Nachhaltigkeit - Wasserstoff - CO2 - Green Deal

Dossier

Präferenzielle Handelsabkommen

Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur Ende Juni 2019 äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: „Der Abschluss hat eine kaum zu überschätzende strategische Dimension in einer zunehmend protekt ...

Statement

„Erfolge der AfD schaden dem Image unseres Landes“

In einem Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe warnt BDI-Präsident Dieter Kempf vor Erfolgen der AfD bei den anstehenden Landtagswahlen. Eine starke AfD würde dem international vernetzten ...

15.08.2019 - Deutschland - Landtagswahlen - AfD

Dossier

Industrie 4.0

Industrie 4.0 5G: Sicherheit von Daten und Netzen hat oberste Priorität 27.01.2020 - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum 5G-Netzausbau. Die EU müsse bis Jahresende sehr strenge, einheitliche Sicherheits ...

Plädoyer für eine regelbasierte Weltordnung

BDI-Präsident Dieter Kempf forderte bei der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz mehr internationale Zusammenarbeit. Es gelte gerade jetzt, die bestehenden internationalen Institutionen im Sinne [...] ismus und Kooperation zu stärken. Vor Beginn der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz ruft Kempf dazu auf, sich aktiv für eine regelbasierte Weltordnung einzusetzen. „Gerade die Exportnation Deutschland [...] wahrnehmen und einen Beitrag zu Stabilität und Offenheit in der Welt leisten muss“, erklärt deshalb Kempf und wünscht sich in München ein Signal der Bundesregierung. Die Politik sei gefordert, sich für die ...

13.02.2018 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Münchner Sicherheitskonferenz

BDI-Klimakongress: Schärferes EU-Klimaziel stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen

Vorschlag der EU-Kommission, das EU-Klimaziel bis 2030 deutlich zu erhöhen. BDI-Präsident Dieter Kempf äußerte deutliche Skepsis: Die deutsche Industrie sieht bei einem 55-Prozent-Ziel für die CO2-Reduzierung [...] Prozent wäre eine Verfünffachung der bisherigen Klimaschutzanstrengungen“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf. „Der Plan der EU, die Klimaziele noch einmal deutlich zu verschärfen, stellt Wirtschaft und Gesellschaft [...] ise seit dem Zweiten Weltkrieg vor enorme Herausforderungen mit ungewissem Ausgang“, unterstrich Kempf. „Verschärfte Klimaziele engen den Spielraum der von der Coronakrise hart getroffenen Unternehmen ...

02.10.2020 - Klimaschutz - Wasserstoff - Kreislaufwirtschaft - CO2-Bepreisung

Meldung

Deutsche Wirtschaft fordert mehr Handlungsfähigkeit von der G20

die G20 eine Führungsrolle im multilateralen Handelssystem übernehmen, betont BDI-Präsident Dieter Kempf. Die Wirtschaft brauche einheitliche Wettbewerbsbedingungen und lehne protektionistische Maßnahmen [...] Zuwanderungsrechts, das sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientiert.“ BDI-Präsident Dieter Kempf: „Statt sich in nationale Alleingänge zu flüchten, müssen die G20 eine Führungsrolle im multilateralen ...

05.10.2018 - G20 - Protektionismus - Multilaterale Handelssystem

Speaker

Security Studies (ISS), Pretoria, Südafrika Uschi Eid Präsidentin DAS – Deutsche Afrika Stiftung Dieter Kempf Präsident BDI Horst Köhler Bundespräsident a. D. Holger Lösch Stellv. Hauptgeschäftsführer BDI Annabelle ...

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram