Erklärung der drei Ministerpräsidenten der ostdeutschen Kohleländer äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf zum Ausstieg aus der Kohleverstromung. Das Tempo des Ausstiegs dürfe nicht im Blindflug erhöht werden ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ausstieg der USA aus der Atomvereinbarung mit dem Iran: Der BDI begrüßt, dass sich die EU und die Bundesregierung gegen die Sanktionen der USA zur Wehr setzen ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Beginn der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien. Beide Wirtschaftsräume würden mit einem Abkommen ein klares Zeichen für ...
um das regulatorische System schlanker, effektiver und resilienter zu machen. BDI-Präsident Dieter Kempf betont, dass für den wirtschaftlichen Wiedereintritt ein spürbarer Abbau bürokratischer Lasten… weiter ...
BDI-Präsident Dieter Kempf spricht sich für die schnelle Einführung eines Lobbyregisters aus. Vorbild für Lobbying im Gesetzgebungsprozess sollte das europäische Konsultationsverfahren sein. „Die deutsche ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zu den US-Strafzöllen gegen China. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ziehe auch Deutschland in Mitleidenschaft. „Der Handelskonflikt zwischen den USA ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Einsatz der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (Kohlekommission) durch das Bundeskabinett. Deutschland muss rasch in einen ganzheitlichen ...
BDI-Präsident Dieter Kempf plädiert dafür, endlich direkten Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsdaten zu ermöglichen. Es muss industriepolitische Anreize für Forschung und Innovation, aber auch für ...
rung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BDI, den Präsidenten Ulrich Grillo, Prof. Dieter Kempf und Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm und allen weiteren Mitgliedern der Gremien des BDI sehr geschätzt ...