Alexandra Knauer

CEO & Owner
KNAUER


Alexandra Knauer ist geschäftsführende Gesellschafterin bei KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, einem Berliner Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten mit einem Exportanteil von 70 %. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss sie 1994 an der FU Berlin ab. Seit 1996 leitet sie das Unternehmen, das Ihre Eltern 1962 gegründet haben.

Sie engagiert sich mit großem Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung mit Fokus auf die Anwender:innen ihrer Produkte, die 190 Mitarbeitenden und die Gesellschaft. 2018 schloss sich das Unternehmen der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative UN Global Compact an und trat 2024 dem Biodiversitätsbündnis der DIHK bei. Ihr ehrenamtliches Engagement umfasst unter anderem die Schirmherrschaft des Berliner Unternehmerinnennetzwerkes Connecting Women, die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Charité CFM sowie im Kuratorium der Hochschule für Technik und des Fraunhofer IPK. 2023 wurde ihr der Berliner Verdienstorden verliehen.

Programm

  • - Uhr

    Von Ökosystemen zu Shareholder Value: Mit Biodiversität zu mehr Resilienz?

    Focus Session

    Industrieunternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Biodiversität für eine erfolgreiche Klimaanpassung. Intakte Ökosysteme schützen Standorte vor Hitze, Überschwemmungen und Erosion – und sichern langfristig Rohstoffe und Produktionsbedingungen. Durch naturnahe Flächengestaltung, nachhaltige Lieferketten und Kooperationen im Naturschutz stärken Unternehmen ihre Resilienz und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.

    Silke Düwel-Rieth, Bereichsleitung Wirtschaft & Märkte, WWF Deutschland
    Stefanie Eichiner, Head of Sustainability, Pfleiderer Deutschland
    Alexandra Knauer, CEO & Owner, KNAUER Wissenschaftliche Geräte
    Tobias Raffel, Geschäftsführer, Biodiversity Bridge 

    Moderation
    Uta Maria Pfeiffer, Abteilungsleiterin Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit, BDI

Übersicht