Tobias Raffel

Geschäftsführer
Biodiversity Bridge


Dr. Tobias Raffel ist Vorstandsvorsitzender der NGO Biodiversity Bridge, die Biodiversitätsexperten zusammenbringt, Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft baut und Unternehmen hilft, das Thema Biodiversität zu managen. Außerdem leitet er die European Biodiversity Coalition, die führende europäische Unternehmen zum gemeinsamen natur-positiven Handeln zusammenbringt.

Zuvor hat er das Nachhaltigkeitsinstitut an Deutschlands führender Business School ESMT Berlin gegründet und geleitet (FUTURE Institute for Sustainable Transformation, 2021-2023).

Der Nachhaltigkeitsexperte verfügt über zehn Jahre Managementerfahrung in privaten Stiftungen (Roland Berger Stiftung, Werte-Stiftung) sowie über zehn Jahre Erfahrung in einer großen Strategieberatung (Roland Berger).

Der Sozialwissenschaftler hat an der Universität München, der LSE und in Harvard studiert und in Politikwissenschaften promoviert.

Programm

  • - Uhr

    Von Ökosystemen zu Shareholder Value: Mit Biodiversität zu mehr Resilienz?

    Focus Session

    Industrieunternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Biodiversität für eine erfolgreiche Klimaanpassung. Intakte Ökosysteme schützen Standorte vor Hitze, Überschwemmungen und Erosion – und sichern langfristig Rohstoffe und Produktionsbedingungen. Durch naturnahe Flächengestaltung, nachhaltige Lieferketten und Kooperationen im Naturschutz stärken Unternehmen ihre Resilienz und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.

    Silke Düwel-Rieth, Bereichsleitung Wirtschaft & Märkte, WWF Deutschland
    Stefanie Eichiner, Head of Sustainability, Pfleiderer Deutschland
    Alexandra Knauer, CEO & Owner, KNAUER Wissenschaftliche Geräte
    Tobias Raffel, Geschäftsführer, Biodiversity Bridge 

    Moderation
    Uta Maria Pfeiffer, Abteilungsleiterin Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit, BDI

Übersicht