
Silke Düwel-Rieth
Bereichsleitung Wirtschaft & Märkte
WWF Deutschland
Silke Düwel-Rieth ist Expertin für nachhaltiges Wirtschaften und leitet den Bereich „Wirtschaft & Märkte“ beim WWF Deutschland. Sie setzt sich dafür ein, dass Unternehmen verantwortungsvoll handeln, die planetaren Grenzen als Orientierung nutzen und so ihre Zukunftsfähigkeit und Resilienz sichern. Mit einem Masterabschluss in Strategischem Nachhaltigkeitsmanagement und einem Magister in Kulturanthropologie, Buchwissenschaft und Publizistik bringt Silke Düwel-Rieth ein breites Fachwissen und vielfältige Perspektiven mit. Zuvor war sie als Nachhaltigkeitsmanagerin bei Ernst & Young tätig und arbeitete im Bereich der unternehmerischen Zusammenarbeit beim UN Global Compact Netzwerk Deutschland. Ihr Ziel ist es, nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis umzusetzen und Unternehmen auf ihrem Weg zu einer ressourcenschonenden, zukunftsfähigen Wirtschaft zu begleiten. Sie setzt sich für eine Politik ein, die nachhaltige Geschäftsmodelle fördert und Unternehmen unterstützt, die umweltfreundlich und ressourcenschonend agieren.
Programm
- - Uhr
Von Ökosystemen zu Shareholder Value: Mit Biodiversität zu mehr Resilienz?
Industrieunternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Biodiversität für eine erfolgreiche Klimaanpassung. Intakte Ökosysteme schützen Standorte vor Hitze, Überschwemmungen und Erosion – und sichern langfristig Rohstoffe und Produktionsbedingungen. Durch naturnahe Flächengestaltung, nachhaltige Lieferketten und Kooperationen im Naturschutz stärken Unternehmen ihre Resilienz und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Silke Düwel-Rieth, Bereichsleitung Wirtschaft & Märkte, WWF Deutschland
Stefanie Eichiner, Head of Sustainability, Pfleiderer Deutschland
Alexandra Knauer, CEO & Owner, KNAUER Wissenschaftliche Geräte
Tobias Raffel, Geschäftsführer, Biodiversity BridgeModeration
Uta Maria Pfeiffer, Abteilungsleiterin Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit, BDI