Siegfried Russwurm, BDI-Präsident, und Yasmin Fahimi, Vorsitzende des DGB, äußern sich zur Lage bei den Stromkosten. Siegfried Russwurm, BDI: „Unsere industriellen Wertschöpfungsketten stehen angesich ...
Mit dem Strompreisniveau in Deutschland sind viele deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht konkurrenzfähig. Diese Unternehmen brauchen jetzt eine Akuthilfe – sonst verschwinden sie vo ...
Der BDI legt seinen neuen BDI-Quartalsbericht Deutschland vor: „Die deutsche Wirtschaft tritt nach der Rezession im Winterhalbjahr auf der Stelle. Der BDI rechnet für das gesamte Jahr 2023 mit einem R ...
Den für Freitag erwarteten Bundestagsbeschluss zum Heizungsgesetz kommentiert Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Pragmatische Verfahrensweisen und Korrekturen bei der Förderung ...
Anlässlich der heutigen Fachkonferenz des Bündnisses Zukunft der Industrie haben der BDI und die IG Metall dazu aufgefordert, mit Beschleunigungen in den Planungs- und Genehmigungsverfahren die notwen ...
Tanja Gönner, BDI-Hauptgeschäftsführerin, zu den Ergebnissen der Klausurtagung in Meseberg: „Was in Meseberg beschlossen wurde, geht in die richtige Richtung, reicht aber bei Weitem nicht aus.“ „Was i ...
Zum Kabinettsbeschluss über das Gesundheitsdatennutzungsgesetz und das Digitalgesetz sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Der Zugang und die Nutzung von Gesundheitsdaten zu Forsc ...
Anlässlich der Halbzeitbilanz der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Die Krise hat große Belastungen für unseren Wohlstand gebracht, aber auch längst vorhandene, tiefgreife ...
Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDI, kommentiert die Einschätzung des Expertenrats für Klimafragen. „Deutschland braucht eine bessere Datengrundlage, wenn es seine Klimaziele ...
Tanja Gönner, BDI-Hauptgeschäftsführerin, äußert sich zum Wachstumschancengesetz und zur Umsetzung der Mindeststeuer in Deutschland. Das Wachstumschancengesetz ist in der jetzt vom Bundeskabinett beha ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Handlungskonzept Quantentechnologien der Bundesregierung. Die deutsche Industrie fordert die Mittel zum Aufbau eines deutschen Quan ...
Zur Verabschiedung der überarbeiteten Nationalen Wasserstoffstrategie im Bundeskabinett äußert sich Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDI: „Die Überarbeitung war angesichts der ...
Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, sagt anlässlich des EU-CELAC-Gipfeltreffens in Brüssel: „Das erste Gipfeltreffen der EU mit den Lateinamerika- und Karibikstaaten nach acht ...
Zur Veröffentlichung der China-Strategie der Bundesregierung äußert sich BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Derisking aber kein Decoupling – diese Strategie ist richtig. Sie adressiert geopolitische R ...
Zum von Bundesfinanzminister Lindner vorgelegten Entwurf eines Wachstumschancengesetzes sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: Mit dem Gesetzespaket werden wichtige Themen zur Verbesserung der ...
Anlässlich der Vorstellung des Bundeshaushalts 2024 äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Notwendige Einsparungen im Haushalt dürfen nicht die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtsc ...
Anlässlich Pekings angekündigter Exportkontrollen für Industrieprodukte und Materialien, die Gallium und Germanium enthalten, äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung zu ...
Anlässlich der Einigung der Koalition zum Heizungsgesetz äußert sich Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDI: „Die Einigung der Koalition zur Überarbeitung des Heizungsgesetzes er ...
Zum Abschluss der politischen Trilog-Verhandlungen des EU-Data Act äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Der EU-Data Act verfehlt sein Ziel, Rechtssicherheit und ein positi ...
Der BDI rechnet für das laufende Jahr mit einer Stagnation der wirtschaftlichen Leistung in Deutschland. „Wir befinden uns in einer Rezession." „Der BDI erwartet für 2023 beim Bruttoinlandsprodukt ern ...
Beim Tag der Industrie betonte BDI-Präsident Siegfried Russwurm das immer größere Delta zwischen Ambition und Umsetzung in Deutschland. Klare Rahmenbedingungen und Freiraum für Unternehmertum und Idee ...
Kommunikationschef Dr. Jobst-Hinrich Wiskow verlässt den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Der Leiter der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit wird seine Tätigkeit beim Verband auf ei ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie und der Handelsverband Deutschland veröffentlichen eine Pressemitteilung zum aktuellen Gesetzesentwurf für Änderungen im Wettbewerbsrecht (11. GWB-Novelle). D ...
Zu einem aktuellen BDI-Lagebild im industriellen Mittelstand sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Für die Situation am Industriestandort Deutschland gibt es keine Entwarnung.“ „Für die Situation am ...
BDI-Präsident Siegfried Russwurm sagt auf dem Symposium Fusionsforschung, das der BDI und das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute gemeinsam veranstalten: „Entwicklung einer wetterunabhän ...
BDI-Präsident Siegfried Russwurm sagt auf dem Symposium Fusionsforschung, das der BDI und das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute gemeinsam veranstalten: „Entwicklung einer wetterunabhän ...
Zur EU-Lieferkettenrichtlinie sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Folgen für den Standort Europa sind kontraproduktiv.“ „Mit dieser Lieferkettenrichtlinie riskiert die EU eine massive Beein ...
Zum Start des Einheitlichen Patentgerichts und des EU-Einheitspatents sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Was lange währt, wird endlich gut.“ „Was lange währt, wird endlich gut. ...
Zum Net Zero Industrial Act äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die Vorschläge greifen noch zu kurz, da nur wenige ausgewählte Energietechnologien in den Fokus genom ...
Zur ersten Lesung im Bundestag einer Änderung des Wettbewerbsdurchsetzungsgesetzes (elfte Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB) sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsfü ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, sagt zur heute im Bundeskabinett beschlossenen Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Ver ...
Der BDI veröffentlicht anlässlich der heutigen Fachkonferenz „Klimaschutzziele 2030 und 2045 im Fokus – Was ist jetzt bei Gebäuden gefordert?“ ein neues Papier zum Heizungstausch. Dazu sagt Holger Lös ...
Der BDI veröffentlicht ein Positionspapier zur aktuellen Energiepolitik. Darin heißt es: „Der BDI erwartet von der Bundesregierung ein rasch abgestimmtes Konzept für eine dauerhaft sichere Versorgung ...
Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des N3tzwerks Zukunft der Industrie "Zeitenwende auch bei der regionalen Transformation notwendig" mit Zitaten von BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner a ...
Zur Freigabe des Erwerbs einer Minderheitsbeteiligung eines chinesischen Unternehmens am Containerterminal Tollerort des Hamburger Hafens sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Die Entscheidun ...
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Der Exportmotor springt langsam wieder an. Die Probleme bei der Beschaffung von Ro ...
Stabil, aber zu wenig dynamisch – so lässt sich Deutschlands Innovationssystem im Ergebnis des aktuellen Innovationsindikators 2023 beschreiben. Im Vergleich der 35 Volkswirtschaften liegt Deutschland ...
Anlässlich des heutigen Treffens der Staatssekretäre zum Bürokratieabbau sagt Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Übermäßige und immer mehr kumulative Regulierung droht Investit ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung äußert sich zum „Patent Package“ der EU-Kommission zum Welttag des geistigen Eigentums: „Zwangslizenzen sind keine Instrumente zur Krisenbewältigung ...
Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie kritisch wirtschaftliche Verflechtungen im Konfliktfall sein können. Auch die Milliardeninvestitionen deutscher Unternehmen in China lösen ...
Zum Kabinettsbeschluss über schnellere Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen („Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Gene ...
Zum verabschiedeten EU Chips Act äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Mit dem EU Chips Act gelingt der EU nicht die angestrebte Aufholjagd.“ „Mit dem EU Chips Act gelingt ...
Es wird ein Anstieg der Produktion im laufenden Jahr um ein Prozent erwartet und die Exporte legen voraussichtlich um zwei Prozent zu. Der Industriestrompreis belastet Wettbewerbsfähigkeit. Die Hannov ...
Zum morgigen Ausstieg Deutschlands aus der Kernkraft sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Zubau neuer Kapazitäten verläuft nach wie vor zu langsam.“ „Mit der Abschaltung der letzten drei Ker ...
BDI-Präsident Siegfried Russwurm leitete die siebenköpfige Wirtschaftsdelegation, die in dieser Woche mit Vizekanzler Robert Habeck in die ukrainische Hauptstadt Kyjiw reiste. Außerdem beteiligt waren ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sprechen sich dafür aus, den Konsultationsprozess für eine Anschlussrege ...
Zum Beschluss des Bundeskabinetts über ein Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz (elfte Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB) sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „B ...
Zur China-Reise von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Es ist richtig und notwendig, ...
In einem gemeinsamen Positionspapier schlagen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft (BüNaMo) Maßnahmen für eine vereinfachte Umsetzung des Mo ...
Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses äußert sich BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Die Bundesregierung ebnet mit ihrem Verhandlungsergebnis den Weg für marktwirtschaftliche, technologieoffene ...