BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

USA 40
Außenhandel 13
China 13
Europäische Union 12
Handelspolitik 10
Europa 9
Freihandel 9
Protektionismus 9
WTO 7
Transatlantischer Handel 6
Export 5
Freihandelsabkommen 4
Klimapolitik 4
Strafzölle 4
Welthandel 4
Außenwirtschaft 3
Globalisierung 3
Handelsabkommen 3
Handelsbarrieren 3
Handelskonflikt 3
Iran 3
Klima 3
Systemwettbewerb 3
Wettbewerbsfähigkeit 3
Zollpolitik 3
Außenpolitik 2
Corona 2
G20 2
Handelshemmnisse 2
Handelshemmnisse, nicht-tarifäre 2
Historie 2
Klimaschutz 2
Präsident 2
Rohstoffe 2
Sanktionen 2
Sicherheitspolitik 2
Souveränität 2
Trump 2
Weltwirtschaft 2
Wettbewerb 2
Zölle 2
Afrika 1
Arbeitslosenrate 1
Autokratien 1
Automobilindustrie 1
Außenwirtschaftspolitik 1
BDI 1
Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft 1
Bürokratieabbau 1
CO2 1
COP 1
Deutschland 1
Digitalisierung 1
EU-Digitalsteuer 1
EU-Kommission 1
Europäische Kommission 1
Europäische Souveränität 1
Familienunternehmen 1
Global Governance 1
Industrie 1
Industriepolitik 1
Infrastruktur 1
Innovation 1
Innovationen 1
Internationale Märkte 1
Japan 1
Kanada 1
Klimakonferenz 1
Klimapfade 1
Kongress 1
Konjunktur 1
Lieferketten 1
MSC 1
Marktzugang 1
Mexiko 1
Mindeststeuer 1
Münchner Sicherheitskonferenz 1
NATO 1
Nachhaltigkeit 1
Nordamerika 1
OECD 1
Reformen 1
Rohstoff 1
Rohstoffsicherheit 1
Seltene Erden 1
Sicherheit 1
Siegfried Russwurm 1
Stahl 1
Steuern 1
Streitvermeidung und Streitbeilegung 1
TTIP 1
Technologien 1
Umweltschutz 1
Vereinte Nationen 1
Weltpolitik 1
Wertschöpfungsketten 1
Wirtschaftspolitik 1
Wirtschaftssanktionen 1
Wirtschaftswachstum 1
Zoll 1
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Nach der COP 29 in Baku: Resümee des BDI

n sich die Verhandlungen äußerst schwierig: Zum einen sah man sich mit der Wiederwahl von Donald Trump und wirtschaftlich teils schwierigen Lagen wie z.B. in Deutschland (Stichwort Transformationspfade) [...] beteiligen. Der als sicher geltende Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen der USA unter Donald Trump darf nicht als Vorwand dienen, den Klimaschutz zu vernachlässigen. Neben der neuen Klimafinanzierung ...

10.12.2024 - Klimapolitik - Klimakonferenz - COP

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist für die deutsche Industrie gefährlich

deutsche Industrie, sagt Hanna Müller, Vertreterin des BDI in Peking. Während US-Präsident Donald Trump aus seiner Skepsis gegenüber multinationalen (Handels)abkommen keinen Hehl macht, gefällt sich China [...] und Investitionen ist ausreichend vorhanden. „America first“ trifft auf „China first“ US-Präsident Trump lässt seinen chinakritischen Worten nun auch Taten folgen und ergreift Maßnahmen, die in seinen Augen [...] nun aber verlautbaren, dass man die eigenen Interessen mit allen Mitteln verteidigen werde. Donald Trump verfolgt seinen harten Kurs gegenüber China und nimmt dabei auch in Kauf, dass er eine Vielzahl von ...

26.04.2018 - China - USA

G20-Gipfel in Japan: Weitere Zolleskalation zwischen USA und China vorerst abgewendet

Am Rande des G20-Gipfels Ende Juni 2019 beschlossen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping eine Deeskalation im Handelskonflikt. Um eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern [...] mit Kompensationszöllen auf ein Importvolumen in der Höhe von 110 Milliarden US-Dollar geantwortet. Trump und Xi verständigten sich zwar nicht auf einen Abbau dieser Zölle, doch wollen die USA zumindest vorerst [...] vorerst keine weiteren Zusatzzölle verhängen. Im Streitfall über den Technologiegiganten Huawei stellte Trump fest, dass das Unternehmen zwar weiterhin auf der sogenannten „entity list“ geführt werden wird. ...

12.07.2019 - USA - China - Handelspolitik - Handelsbarrieren - Reformen - Handelsabkommen

Meldung

BDI-Präsident Peter Leibinger: Industriestandort steckt in tiefer wirtschaftlicher Krise

en wirtschaftspolitischen Agenda vorangeht.” Der Präsident ging auch auf die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dessen Zollandrohungen ein: „Wir stehen vor einem Umbruch. Der Ton wird rauer und ...

28.01.2025

Statement

US-Zölle sind ein Affront

ten Donald Trump. Die USA schaden sich damit selbst. Die EU muss einen kühlen Kopf bewahren. „Die hohen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ein Affront. US-Präsident Donald Trump riskiert damit ...

09.03.2018 - Außenhandel - Protektionismus - USA - Europäische Union

Statement

US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen

Kommission zum drohenden Handelskonflikt mit den USA. Es sei vollkommen richtig, dass die EU Donald Trump sehr deutlich von den geplanten Importbeschränkungen abrät und vor den Risiken für die Wirtschaft [...] Schritt im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation WTO gehen will. US-Präsident Donald Trump sollte noch rechtzeitig zur Vernunft kommen, um Handelskonflikte und unnötige Jobverluste in den USA ...

07.03.2018 - Protektionismus - USA - Außenhandel

Multilateralismus ist zurück: Neuer Aufschwung für die globale Klimadiplomatie?

die Klimadiplomatie nach vier Jahren wieder aus ihrem Dornröschenschlaf? Mit der Wahl von Donald Trump 2016 zum Präsidenten verabschiedeten sich die USA als einer der größten CO2-Emittenten nach und nach [...] US-Bundesstaaten unbeeindruckt vom Weißen Haus weiterhin für den Klimaschutz engagierten, zog sich die Trump-Administration auf eine Beobachterrolle zurück. 2020 traten die Vereinigten Staaten dann offiziell [...] in Zukunft die Verfügbarkeit klimaneutral hergestellter Energieträger. Nachdem die USA unter der Trump-Administration zu einem fossilen Brennstoff-Nettoexporteur wurden, könnte der neue Ansatz von Biden ...

09.12.2020 - USA - CO2 - Klima - Klimaschutz

USA in der Welthandelsorganisation

August 2021). Allerdings gibt es mehrere Aspekte, die Washington bereits vor Amtsantritt von Präsident Trump an der internationalen Organisation erheblich störten. Unzufriedenheit mit der WTO Bis [...] z (englisch: Appellate Body, AB). Insgesamt tat sich die Weltmacht USA besonders unter Präsident Trump schwer damit, internationale, unabhängige und verbindliche Schiedssprüche und international vereinbarte [...] Okonjo-Iweala, aber es bleibt abzuwarten, inwieweit sie ihre Agenda unterstützen werden. Unter der Trump-Administration sind die USA noch nicht ausreichend auf die Reformvorschläge anderer WTO-Mitglieder ...

13.09.2021 - USA - WTO - Streitvermeidung und Streitbeilegung - Außenhandel - Außenwirtschaft

Statement

US-Handelspolitik: kein Wandel in Sicht

Die Handelspolitik der Trump-Administation ist eine große Gefahr für die US-amerikanische und globale Wirtschaft. Auch nach den bevorstehenden Zwischenwahlen in den USA, den sogenannten Midterms, ist kein [...] Volksvertreter in Washington ihrer Kontrollfunktion der amerikanischen Regierung verstärkt nachkommen. Trump legt im Wahlkampf glänzende Wirtschaftszahlen und eine extrem niedrige Arbeitslosenrate vor. Die guten ...

01.11.2018 - Handelspolitik - Protektionismus - Welthandel - USA

Statement

Zollspirale im transatlantischen Handel scheint vorerst gestoppt

BDI-Präsident Dieter Kempf sagt zum Treffen von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: Der BDI unterstützt ausdrücklich den Abbau aller Industriegüterzölle zwischen [...] gen unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit nicht nachzuvollziehen sind. Dass Juncker und Trump den Abbau aller Industriegüterzölle anstreben, unterstützt der BDI ausdrücklich. Auch dass über n ...

26.07.2018 - USA - Europäische Union - Strafzölle - WTO

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram