
Florian Hahn MdB
Staatsminister im Auswärtigen Amt Mitglied des Deutschen Bundestages
Seit 6. Mai 2025 Staatsminister im Auswärtigen Amt
2021 bis 2025 Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2018 bis 2021 Europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2014 bis 2018 Sprecher der CSU-Landesgruppe für Auswärtiges, Verteidigung, Angelegenheiten der Europäischen Union, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte und humanitäre Hilfe
2012 bis 2015 Dozent an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing, München
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
2003 bis 2009 Stellv. Leiter Politik und Parteiarbeit, Christlich-Soziale-Union, Landesgeschäftsführer, Junge Union Bayern - Christlich-Soziale-Union
2002 bis 2003 Studium zum Elektronikmarketingfachwirt an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing, München
2000 bis 2002 Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Krauss-Maffei-Wegmann
1997 bis 2000 Mitarbeiter der Geschäftsführung, Gast Service AG
1995 Allgemeine Hochschulreife
Programm
- - Uhr
Global Cooperation in Times of Increasing Geopolitical Competition (in English)
Whether it's Earth observation, space exploration, navigation, infrastructure in orbit, or dealing with space debris, international cooperation has long been an important driver in space travel. At the same time, geopolitical competition in space is increasing. A new space race has long since begun.
Against this backdrop, what might cooperation in space look like? And what does cooperation in space mean for partnerships on Earth?
Florian Hahn MdB, Minister of State at the Federal Foreign Office, Germany
Samuel Mamou, Director, Alliance NewSpace, France
Wolfgang Niedermark, Member of the Executive Board, BDI
Tidiane Ouattara, President, African Space Agency, Kenya