Matthias Spott

Innovationsmanager SPRIND & Founder / CEO LEOconomy Holding


Matthias Spott gehört zu den ersten NewSpace-Unternehmern Europas. Nach über 20 Jahren in der klassischen Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie – unter anderem als Berater bei Roland Berger und McKinsey sowie als Führungskraft bei EADS/Airbus, General Electric und der IABG – ging er 2014 ins Silicon Valley, um sich mit der aufkommenden NewSpace-Bewegung vertraut zu machen.

Bereits 2015 gründete er mit der eightyLEO sein erstes Start-up und legte damit den Grundstein für eine europäische Mega-Konstellation zur satellitengestützten industriellen Breitbandkonnektivität. Das Konzept wurde gemeinsam mit Investoren im deutsch-chinesischen Joint Venture KLEO Connect weiterentwickelt und mündete im Jahr 2019 in den Start zweier Demonstrationssatelliten. Aufgrund der sich ändernden geopolitischen Lage und einer daraus notwendig gewordenen strategischen Neuausrichtung wurde das Projekt im Jahr 2022 an Rivada Space Networks übergeben.

Heute konzentriert sich Matthias Spott auf den systematischen Aufbau der nächsten Phase der Weltraumwirtschaft. Seit 2021 investiert er mit Polaris Space Ventures gezielt in Frühphasenunternehmen im Bereich des Low Earth Orbits und des Mondes. Unter der Marke „LEOconomy®” arbeitet er mit einem interdisziplinären Team an einem umfassenden „Space-as-a-Service”-Ansatz zur wirtschaftlichen Nutzung des Weltraums.

Zudem ist er an zwei Neugründungen im Bereich Defense Tech und Zivilschutz beteiligt, als Investor und Venture Partner in verschiedenen VC-Fonds aktiv und als Beirat, Berater sowie Innovationsmanager Space bei SPRIN-D, der Bundesagentur für Sprunginnovationen, tätig.

Programm

  • - Uhr

    Low Earth, High Ambitions – Wirtschaftsraum LEO

    Panel

    Der Low Earth Orbit (LEO) entwickelt sich zur nächsten wirtschaftlichen Schlüsselregion. Sinkende Startkosten erleichtern den Zugang ins All und machen immer mehr Anwendungen wirtschaftlich attraktiv. Die LEO-Ökonomie könnte bis 2040 über eine Billion Euro erreichen.

    Wie kann die deutsche Industrie ihre Stärken nutzen, um in diesem Milliardenmarkt eine führende Rolle einzunehmen? Welche neuen Geschäftsmodelle werden die LEO-Ökonomie bis 2040 prägen?

    Maria Birlem, Co-Founder & CEO, Yuri
    Michael Boss, CCO, Starlab
    Claus Oetter, Geschäftsführer Software und Digitalisierung, VDMA
    Christian Schmierer, CEO & Co-Founder, HyImpulse

    Moderation
    Matthias Spott, Innovationsmanager SPRIND & Founder / CEO LEOconomy Holding

Übersicht Weltraumkongress