
Christian Küchen
Hauptgeschäftsführer
Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)
Seit dem 1. November 2021 ist Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen, geboren am 24. März 1962, Hauptgeschäftsführer des en2x – Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie e.V. in Berlin.
Der gebürtige Hamburger studierte Verfahrenstechnik und wurde im Fachgebiet chemische Reaktionstechnik an der Technischen Universität Clausthal zum Dr.-Ing. promoviert. Von 1992 bis 1995 war er verantwortlich für die Anwendungstechnik von Brennstoffen und die Brennstoffprüfstände der deutschen Shell AG in Hamburg.
Im Jahr 1995 wurde Christian Küchen Technischer Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) in Hamburg, im Juli 2003 Geschäftsführer und im Dezember 2013 Sprecher der Geschäftsführung des IWO. Von April 2015 bis Oktober 2021 war Prof. Küchen Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) in Berlin, zusammen mit dem IWO die Vorgänger-Organisation von en2x.
Seit Juni 2004 ist Küchen zudem Honorarprofessor an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
Programm
- - Uhr
Von der Theorie in den Tank: So gelingt die Molekülwende in der Praxis
Deutschlands Energiebedarf wird zu 80 Prozent durch feste, flüssige und gasförmige Energieträger gedeckt – Moleküle. Trotz zunehmender Elektrifizierung werden wir auch künftig auf Moleküle angewiesen sein: in der Industrie, der Luft- und Schifffahrt und auf der Straße. Für das Erreichen unserer Klimaziele müssen wir daher jetzt auf nationaler und europäischer Ebene die Weichen stellen, damit erneuerbare Kraft- und Brennstoffe den Weg von der Theorie in den Tank finden.
Falk Heinen, Referatsleiter Technische Verkehrsfragen und Kraftstoffe, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer, Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)
Andreas Mündel, Senior Vice President Strategy & Operation Programs, DHL Group
Götz Schneider, Abteilungsleiter Verkehr & Transport │Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Wiebke Zimmer, Stellvertretende Direktorin, Agora VerkehrswendeModeration
Fabian Wendenburg, Abteilungsleiter Mobilität und Logistik, BDI