
Wiebke Zimmer
Stellvertretende Direktorin
Agora Verkehrswende
Dr. Wiebke Zimmer ist seit Januar 2022 stellvertretende Direktorin von Agora Verkehrswende.
Davor war sie 16 Jahre am Öko-Institut tätig und führte dort ab 2013 als stellvertretende Leiterin des Bereichs Ressourcen & Mobilität das Team Nachhaltige Mobilität. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag vor allem auf Themen rund um den Klimaschutz im Verkehrssektor. Von 2001 bis 2004 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Schadstoffminderungen und Energieeinsparung im Verkehr des Umweltbundesamtes. Sie studierte Chemie an der Freien Universität Berlin und promovierte dort anschließend am Fachbereich Physik.
Von Juli 2022 bis Anfang 2025 war Dr. Wiebke Zimmer Mitglied im Expertenbeirat Klimaschutz in der Mobilität beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Wunschtitel für den Agora Verkehrswende Mix: Vélo (Bénabar).
Programm
- - Uhr
Von der Theorie in den Tank: So gelingt die Molekülwende in der Praxis
Deutschlands Energiebedarf wird zu 80 Prozent durch feste, flüssige und gasförmige Energieträger gedeckt – Moleküle. Trotz zunehmender Elektrifizierung werden wir auch künftig auf Moleküle angewiesen sein: in der Industrie, der Luft- und Schifffahrt und auf der Straße. Für das Erreichen unserer Klimaziele müssen wir daher jetzt auf nationaler und europäischer Ebene die Weichen stellen, damit erneuerbare Kraft- und Brennstoffe den Weg von der Theorie in den Tank finden.
Falk Heinen, Referatsleiter Technische Verkehrsfragen und Kraftstoffe, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer, Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)
Andreas Mündel, Senior Vice President Strategy & Operation Programs, DHL Group
Götz Schneider, Abteilungsleiter Verkehr & Transport │Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Wiebke Zimmer, Stellvertretende Direktorin, Agora VerkehrswendeModeration
Fabian Wendenburg, Abteilungsleiter Mobilität und Logistik, BDI