Friedrich Merz

MdB
Vorsitzender der CDU


Friedrich Merz wurde am 11. November 1955 in Brilon im Hochsauerland geboren, dort ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er ist mit einer Richterin verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

Politisch engagiert sich Friedrich Merz seit über 45 Jahren mit großer Leidenschaft. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und der anschließenden Arbeit für einen Verband vertrat er seine Heimat von 1989 bis 1994 im Europäischen Parlament und im Anschluss daran bis 2009 im Deutschen Bundestag. Dort war er unter anderem von 2000 bis 2002 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Nach zwanzigjähriger Parlamentszugehörigkeit wollte er sich nach der Bundestagswahl 2009 wieder stärker seinem erlernten Beruf als Rechtsanwalt widmen. Leidenschaft und Interesse an der Politik sind immer geblieben, doch der Perspektivwechsel der vergangenen Jahre hat seinen Blick auf die Politik geschärft.

Am 26. September 2021 wurde Friedrich Merz mit 40,41 Prozent der Stimmen erneut in den Deutschen Bundestag gewählt. Dort vertritt er als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Hochsauerlandkreis.

Mit 95,33 Prozent der Stimmen wählten im Januar 2022 die Delegierten des 34. Bundesparteitages Friedrich Merz zum Vorsitzenden der CDU Deutschlands. Seit dem 15. Februar ist Friedrich Merz zudem Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Programm

  • Uhr

    Impuls von Friedrich Merz

    Impuls
    Gasometer Stage

    Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU

  • Offen für die Zukunft – Wie gelingt die Gratwanderung zwischen Stabilität und Veränderung?

    Panel
    Gasometer Stage

    Alle wachsen, nur Deutschland nicht. Im Gegensatz zu anderen Industriestaaten kommt die Wirtschaft in Deutschland nicht recht vom Fleck. Im Standortwettbewerb verlieren wir den Anschluss – trotz vieler innovativer Unternehmen, die weltweit erfolgreich sind. Die Industrie ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor für den Wohlstand und gesellschaftlichen Frieden. Insbesondere in den stark von der Transformation betroffenen Regionen wächst die Verunsicherung. Wie gelingt uns der wirtschaftspolitische Befreiungsschlag? Was ist das richtige Tempo zwischen Konservieren und Transformieren? Wie sieht eine "Agenda für die Fleißigen" konkret aus? 

    Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU
    Christiane Benner, Erste Vorsitzende, IG Metall
    Charlotte Finger, Geschäftsführende Gesellschafterin, Maschinenfabrik Mönninghoff
    Markus Haas, CEO, o2 Telefónica
    Judith Wiese, Mitglied des Vorstands, Siemens

Übersicht: TDI 2024