Judith Wiese

Siemens AG
Chief People and Sustainability Officer (CPSO), Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin, Siemens AG



Judith Wiese hat einen Master in Business Administration in den Bereichen Personal- und Wirtschaftswissenschaften.

Sie hat an der Rotterdamer International School auf Economics sowie an der Universität Duisburg studiert. Vor dem Wechsel zu Siemens war sie 19 Jahre lang für den Nahrungsmittelkonzern Mars in verschiedenen Funktionen tätig.

2017 wechselte sie als Chief Human Resources Officer zu dem niederländischen Konzern DSM.

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen (externe Mandate)
▪ European School of Management and Technology GmbH, Berlin, Deutschland

Sonstige Gremienmitgliedschaften
▪ Gartner Global CHRO Advisory Board

Programm

  • Offen für die Zukunft – Wie gelingt die Gratwanderung zwischen Stabilität und Veränderung?

    Panel
    Gasometer Stage

    Alle wachsen, nur Deutschland nicht. Im Gegensatz zu anderen Industriestaaten kommt die Wirtschaft in Deutschland nicht recht vom Fleck. Im Standortwettbewerb verlieren wir den Anschluss – trotz vieler innovativer Unternehmen, die weltweit erfolgreich sind. Die Industrie ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor für den Wohlstand und gesellschaftlichen Frieden. Insbesondere in den stark von der Transformation betroffenen Regionen wächst die Verunsicherung. Wie gelingt uns der wirtschaftspolitische Befreiungsschlag? Was ist das richtige Tempo zwischen Konservieren und Transformieren? Wie sieht eine "Agenda für die Fleißigen" konkret aus? 

    Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU
    Christiane Benner, Erste Vorsitzende, IG Metall
    Charlotte Finger, Geschäftsführende Gesellschafterin, Maschinenfabrik Mönninghoff
    Markus Haas, CEO, o2 Telefónica
    Judith Wiese, Mitglied des Vorstands, Siemens

Übersicht: TDI 2024