
Dr. Frank Rohmund
Mitglied des Vorstands
Zeiss
Frank Rohmund ist seit 2025 Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe und führt die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology. Er ist im Vorstand der ZEISS Gruppe außerdem verantwortlich für die Shared Production Unit und betreut die Vertriebsregion Korea. Zudem ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Carl Zeiss SMT GmbH.
Von 2022 bis 2024 leitete er den strategischen Geschäftsbereich Semiconductor Manufacturing Optics
(SMO). Zuvor war er Leiter des Field of Business EUV des Geschäftsbereichs SMO.
Dr. Frank Rohmund studierte Physik an der Universität Göttingen und schloss sein Studium als Diplom-Physiker ab. Anschließend promovierte er am Max-Born-Institut/FU Berlin zum Dr. rer. nat.
- - Uhr
Deep Tech: Können Deep-Tech-Technologien die InnoNation vom Mittelmaß zum Frontrunner katapultieren?
Deutschland rutscht in internationalen Innovationsrankings immer weiter ab. Dabei gibt es am Innovationsstandort Deutschland erstklassige Forschungseinrichtungen und hochgradig innovative Unternehmen. Deep-Tech-Technologien, wie KI-Robotik, Biotechnologie, Fusionsenergie, Mikroelektronik und Quantentechnologie, versprechen, Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit langfristig auf Basis innovativer Lösungen zu stärken. Doch wie können Deep-Tech-Technologien die an sie gestellten Erwartungen erfüllen? Welche Maßnahmen müssen implementiert werden, damit Deep-Tech-Technologien als Chancentechnologien Deutschland vom Mittelmaß zum Innovations-Frontrunner katapultieren? Welchen Beitrag kann die Hightech_Agenda_Deutschland zur Stärkung des Deep-Tech-Standorts leisten?
Marcus Berret, Senior Partner, Global Managing Director, Roland Berger
Franziska Brantner MdB, Bundesvorsitzende, Bündnis 90 / Die Grünen
Nicole Büttner, Generalsekretärin, FDP
Constantin Häfner, Vorstand für Forschung und Transfer, Fraunhofer-Gesellschaft
Thomas Reith, Standortleiter von Biberach, Boehringer Ingelheim Deutschland
Frank Rohmund, Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe, zuständig für die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology
Jennifer Sarah Boone, Moderatorin