
Dirk Geiger
Senior Director Humanoid Robotics
Infineon Technologies
Dirk Geiger ist Senior Director Humanoid Robotics bei Infineon Technologies AG. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich intelligenter und humanoider Robotik. Sein Schwerpunkt liegt darauf, Infineons Halbleiterlösungen mit den Anforderungen moderner Robotersysteme zu verbinden – Systeme, die künstliche Intelligenz, Sensorik, Aktorik und Energieeffizienz vereinen.
Mit über 25 Jahren internationaler Führungserfahrung in Europa und Asien hat Dirk maßgeblich die Marktstrategien von Infineon in den Bereichen Automobil, Automatisierung und Robotik geprägt. Zuvor leitete er das weltweite Application Marketing für elektrische Antriebssysteme und trug entscheidend zum Wachstum von Infineon im Bereich Elektromobilität bei.
Seine Vision ist es, Hardware und Intelligenz zu verbinden – Halbleiter, KI und Mechanik zu integrieren, um Maschinen zu schaffen, die sich bewegen, fühlen und denken. Dirk setzt sich für verantwortungsvolle Innovation ein und fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Politik, damit Robotik und KI dem Menschen dienen.
Als Treiber des Robotik-Ökosystems arbeitet Dirk eng mit Kunden, Systemintegratoren und Technologiepartnern zusammen, um die Entwicklung und den Einsatz modernster Halbleiterlösungen für intelligente Maschinen zu beschleunigen. Sein Ziel ist es, Technologien zu fördern, die menschliche Fähigkeiten erweitern und ethisch wie nachhaltig gestaltet sind.
- - Uhr
Deep Dive Session III: AI and Robotics
Bereits heute fehlen in Deutschland ca. 1,7 Mio. Arbeitskräfte – mit dem Eintritt der Babyboomer in den Ruhestand wird die Zahl in den kommenden Jahren drastisch steigen. Zahlreiche Aufgaben von der Betreuung pflegebedürftiger Menschen, das Servieren von Speisen in Restaurants bis hin zur Fertigung in der Industrie werden zukünftig nur durch einen stärkeren Einsatz von Robotern ausgeführt werden können. Angesichts dieser gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Herausforderungen zählt Robotik zu den strategisch wichtigsten Schlüsseltechnologien der kommenden Dekade. Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und Robotik verzahnen, um die Potenziale von Robotern zu maximieren? Wie gelingt es, Europas technologische Stärke auf dem Gebiet der Robotik auszubauen? Wie können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Bürgerinnen und Bürger für die Interaktion mit Robotern begeistert werden? Und wo sehen wir heute schon erfolgreiche Anwendungen von KI-Robotik im (Industrie-)Alltag?
Sebastian Gawron, Fachbereichsleiter Intelligente Systeme und KI, IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar
Dirk Geiger, Senior Director Humanoid Robotics, Infineon Technologies
Christoph Hahn, Bezirkssekretär für Wirtschafts- Struktur- Industrie- und Sozialpolitik, IG Metall Berlin
David Reger, CEO, NEURA Robotics
Stefan Zetzsch, Founder, EVASIVE ROBOTICS
Polina Khubbeeva, Referentin KI und Mikroelektronik, BDI