
Sebastian Gawron
Fachbereichsleiter Intelligente Systeme und KI
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar
Sebastian Gawron leitet am IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar die Bereiche Geschäftsentwicklung sowie Intelligente Systeme und Künstliche Intelligenz. In seiner Arbeit verbindet er angewandte KI-Forschung mit strategischer Innovationsentwicklung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Am IAB begleitet er zudem interdisziplinäre Projekte, in denen KI und Robotik in industriellen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Anwendungsfeldern erforscht und erprobt werden mit dem Ziel, technologische Innovationen nachhaltig in die Praxis zu überführen.
Neben seiner Tätigkeit am IAB ist er Lehrbeauftragter für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen an der Hochschule Biberach, der Universität Mozarteum Salzburg sowie an der Weiterbildungsakademie der Bauhaus-Universität Weimar. Er ist langjähriges berufenes Mitglied im DIHK-Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie berufenes Mitglied im Strategiebeirat für die regionale Innovationsstrategie Thüringens und engagiert sich für die nachhaltige Weiterentwicklung der digitalen und technologischen Innovationslandschaft in Deutschland.
- - Uhr
Deep Dive Session III: AI and Robotics
Bereits heute fehlen in Deutschland ca. 1,7 Mio. Arbeitskräfte – mit dem Eintritt der Babyboomer in den Ruhestand wird die Zahl in den kommenden Jahren drastisch steigen. Zahlreiche Aufgaben von der Betreuung pflegebedürftiger Menschen, das Servieren von Speisen in Restaurants bis hin zur Fertigung in der Industrie werden zukünftig nur durch einen stärkeren Einsatz von Robotern ausgeführt werden können. Angesichts dieser gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Herausforderungen zählt Robotik zu den strategisch wichtigsten Schlüsseltechnologien der kommenden Dekade. Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und Robotik verzahnen, um die Potenziale von Robotern zu maximieren? Wie gelingt es, Europas technologische Stärke auf dem Gebiet der Robotik auszubauen? Wie können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Bürgerinnen und Bürger für die Interaktion mit Robotern begeistert werden? Und wo sehen wir heute schon erfolgreiche Anwendungen von KI-Robotik im (Industrie-)Alltag?
Sebastian Gawron, Fachbereichsleiter Intelligente Systeme und KI, IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar
Dirk Geiger, Senior Director Humanoid Robotics, Infineon Technologies
Christoph Hahn, Bezirkssekretär für Wirtschafts- Struktur- Industrie- und Sozialpolitik, IG Metall Berlin
David Reger, CEO, NEURA Robotics
Stefan Zetzsch, Founder, EVASIVE ROBOTICS
Polina Khubbeeva, Referentin KI und Mikroelektronik, BDI