Industrie will Treiber der Circular Economy sein
Das ganzheitliche Schließen von Stoffkreisläufen ist ein zentraler Schlüssel für nachhaltiges Wirtschaften und damit auch für das Erreichen der Klimaziele. Der Industriestandort Deutschland hat aufgrund seiner hohen technologischen Kompetenz enormes Potenzial, zum Leitanbieter neuer Technologien zu werden, die eine wirtschaftlich sinnvolle Wiederverwertung eingesetzter Rohstoffe ermöglichen und dabei die Abhängigkeit von Rohstoffeinfuhren zu reduzieren.
Die im April 2021 gegründete BDI-Initiative Circular Economy umfasst derzeit ein Netzwerk aus etwa 60 Akteuren der gesamten industriellen Bandbreite. Sie ist dabei nicht nur politisches Sprachrohr nach Berlin und Brüssel, sondern treibt Circular Economy von der Produktentwicklung bis hin zur Wiederverwertung ganzheitlich an. Durch praxisnahe Austauschformate zu politischen, wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, wie z. B. interne Workshops, Delegationsreisen und Veranstaltungen identifiziert sie technologische Potenziale für Circular Economy sowie erforderliche Rahmenbedingungen.
Ansprechpartner | Vorstand | Mitglieder | LinkedIn | Veranstaltungen
Ansprechpartner
Dr. Claas Oehlmann
Geschäftsführer BDI-Initiative Circular Economy Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit
Industrie-Förderung mbH+493020281606
+493020282606
C.Oehlmann@ice.bdi.euInken Carina Sittler
Projektreferentin Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit
IFG+493020281725
I.Sittler@ice.bdi.euAnnika Stuckenhoff
Projektreferentin Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit
IFG+493020281585
A.Stuckenhoff@ice.bdi.eu
amazon
ArcelorMittal Germany
Aurubis
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (BBS)
BASF
BDE – Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.
BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V.
BIO Deutschland e.V.
CIRCULIX
Covestro
Bundesverband Keramische Industrie e.V. (BVKI)
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. (en2x)
BSH Hausgeräte GmbH
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI)
Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV)
Bundesverband Glasindustrie e.V.
cirplus GmbH
DeSH - Deutsche Säge- und Holzindustrie
Deutsche Bahn
econsense
EEW Energy from Waste
Evonik
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV)
GMH Gruppe
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Institut für Baustoffforschung (FEhs)
KIRCHHOFF Gruppe
Knauf Gruppe
Lanxess
Leipfinger Bader
Nehlsen
DIE PAPIERINDUSTRIE e. V.
Plastics Europe
PreZero Stiftung & Co. KG
REMONDIS
ROCKWOOL
RWE AG
Siemens
Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.
TRIMET SE
TÜV Verband
UnternehmerTUM

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Veolia
Arbeitsgemeinschaft Industriengruppe - Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V. (VHI)
WirtschaftsVereinigung Metalle e.V. (WVMetalle)
Wirtschaftsvereinigung Stahl
WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Auf dem Laufenden bleiben: Der Circular-Economy-Initiative auf LinkedIn folgen!
Termine
Datum
Uhrzeit
Veranstaltung
Ort
Impressionen von unseren Veranstaltungen

Deep Dive "Die Digitalisierung der Circular Economy" © BDI

Deep Dive auf der InnoNation 23 © BDI

Steffi Lemke MdB hält einen Impuls zur Circular Economy auf dem BDI-Klimakongress © Christian Kruppa

Paneldiskussion auf dem BDI Klimakongress: CE - Kommt die Kreislaufwirtschafts endlich ins Rollen? Mit Steffi Lemke MdB, BDI-ICE Vorstandsvorsitzendem Dr. Johannes Kirchhoff, Tim-Oliver Müller und Lena Thiede © Christian Kruppa

Diskussionspanel „Cloosing The Loop: Wertschöpfungschance Zirkularität“ auf der Hannovermesse © BDI

Diskussionspanel „Cloosing The Loop: Wertschöpfungschance Zirkularität“ auf der Hannovermesse © BDI

BDI Rohstoffkongress 2022 © BDI

BDI-ICE Jahreskonferenz auf der IFAT mit Markus Steilemann, Christoph Epping, Wolfgang Niedermark und Claas Oehlmann © BDI

BDI-ICE Jahreskonferenz auf der IFAT © BDI

Sebastian Daus und Miki Yokoyama bei der Innovationstage © BDI

Sebastian Daus und Miki Yokoyama bei der Innovationstage © BDI

Circular Slam an der Technischen Universität München im Rahmen der IFAT © BDI

Circular Slam an der Technischen Universität München im Rahmen der IFAT mit Karolina Walker von Covestro © BDI

Circular Slam an der Technischen Universität München im Rahmen der IFAT mit Christian Dworak von Bosch-Siemens Hausgeräte © BDI
