© Michael Gaida/Pixabay

Moderne Unternehmensführung im Lichte nationaler und europäischer Gesetzgebung und freiwilliger Selbstverpflichtungen

Das deutsche Gesellschaftsrecht bietet Unternehmen diverse Rechtsformen, sich entsprechend der eigenen Bedürfnisse zu organisieren und entsprechend am Markt zu präsentieren. Zu den bekanntesten nationalen Rechtsformen zählen die GbR, die OHG und KG sowie als Kapitalgesellschaften die AG und die GmbH.

Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

Keine Kodifizierung der Unternehmenskäufe

Reform des Beschlussmängelrechts soll geändert werden

Mann am Tablet

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht

Feld mit Windrädern

Der Deutsche Corporate Governance Kodex 2022

Laptoparbeit

Neues Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen

Vorschläge zur Reform des Aufsichtsratsrechts

Die Idee einer „GmbH mit gebundenem Vermögen“