Compliance-Richtlinien sorgen für ausbalancierten Wettbewerb. © argentum/pixabay

Compliance ist Erfolgsfaktor

Effektive und effiziente Compliance-Systeme sind inzwischen in sehr vielen deutschen Unternehmen zum Standard geworden. Dabei sind die eingesetzten Instrumente ebenso vielfältig und individuell wie die Betriebe selbst. Doch noch ist viel zu tun: Die Unternehmen müssen die Qualität ihrer Compliance-Systeme überwachen und die Politik muss die rechtlichen Rahmenbedingungen optimieren. Nur so kann ein faires System entstehen, von dem letztlich die gesamte Gesellschaft profitiert.

Zwischen europäischem Grünen Deal und einer Wirtschaft im Dienste der Menschen

Hinweisgeberschutzgesetz auf der Zielgeraden

EU-Gesetzgebungsverfahren zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten droht Unternehmen zu überfordern

Wettbewerbsrechtliche Compliance verstehen