Das Kartellrecht setzt den wichtigen Rahmen für fairen Wettbewerb. © Charles Forerunner/unsplash

Für die Einhaltung effektiver Wettbewerbsregeln

Ein funktionierender Wettbewerb ist eine der zentralen Antriebskräfte einer dynamischen Wirtschaft. Er fördert Innovationen, sorgt für offene Märkte und stellt sicher, dass die Marktteilnehmer ihre finanziellen und betrieblichen Ressourcen effizient einsetzen. Der Staat muss fairen Wettbewerb durch die richtigen rechtlichen Rahmenbedingungen fördern und überwachen.

GWB-Novelle: Verschärftes Kartellrecht bremst innovative Wachstumsbranchen aus

Neue Unsicherheiten in der Fusionskontrolle

Bessere Kontrolle von Drittstaatssubventionen im Binnenmarkt

Wettbewerbsrechtliche Compliance verstehen

Verbände im Visier des Bundeskartellamts