Was sind Superkrankenhäuser?
                    
        
            Durch Digitalisierung, Einsatz von E-Health und Telemedizin streben Superkrankenhäuser eine
                        effektivere und bessere Patientenversorgung an. Weniger Fachärzte müssen so in einem Krankenhaus zur
                        Verfügung stehen, die Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen kann aber dennoch unter einem
                        Dach durchgeführt werden. Möglich macht dies die Konsultation von Fachkollegen an anderen Kliniken per
                        Videochat. In dänischen Pilotprojekten werden Vitaldaten bereits aus dem Krankenwagen oder vom
                        niedergelassenen Arzt digital an den Behandlungsort übertragen. Alle Berufsgruppen – vom
                        Rettungssanitäter über den Arzt bis hin zum Physiotherapeuten – greifen dann auf eine Krankenakte
                        zu, die zentral gespeichert wird. Das sorgt für schnellen, unkomplizierten Informationsfluss
                        zwischen allen Helfern und sichert  schließlich die optimale Versorgung der Patienten.