© Unsplash

Die Gesundheitswirtschaft – Wertschöpfung, Wachstum und Beschäftigung

Eine starke Gesundheitswirtschaft in Deutschland hilft der Gesundheit des Einzelnen und ist gleichzeitig von hoher Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung.

Bekämpfung der Corona-Pandemie – Plädoyer für eine Impfpflicht

Introvideo zur Bedeutung der Gesundheitswirtschaft im 21. Jahrhundert © BDI

„Die Gesundheitsindustrie sollte nicht weiter das Stiefkind der Industriepolitik sein“

Covid-19 und globale Wertschöpfungsketten in der industriellen Gesundheitswirtschaft

Was ist uns Gesundheit wert? Medizinischer Fortschritt in neuem Licht

Gesundheitsindustrie: Motor für die deutsche Wirtschaft

Meldungen

Digitalisierung

Gesundheitswirtschaft: Wettbewerbsfaktoren systematisch stärken

-

Zum Auftakt des Round Tables Gesundheitswirtschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Deutschland muss zum weltweit führenden Standort der Gesundheitsindustrie ausgebaut werden."

weiter
Gesundheitswirtschaft

Standort Deutschland droht an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren

-

Die aktuelle gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kommentiert Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Deutschland droht, als bisher stärkster EU-Standort der Gesundheitsindustrie und Gesundheitsforschung international an…

weiter
Recht und Wettbewerb

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Innovationsschädliches Signal

-

Zum Beschluss des Gesetzliche-Krankenversicherung-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Innovationsschädliches Signal“

weiter
Deutsche Gesundheitspolitik

Wochen der Tatenlosigkeit beenden

-

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern. Die konsequente und flächendeckende Einführung von 2G bzw. 2Gplus im öffentlichen Raum sei überfällig.

weiter
Restart

Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück

-

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.

weiter
Gesundheitswirtschaft

Elektronische Patientenakte: Potenziale bleiben ungenutzt

-

Der BDI und neun weitere Verbände sprechen sich für eine Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) für Zwecke der medizinischen Forschung aus.

weiter

Weitere Dossiers